800 Jahre Stadtrechte Oppenheim 24./25.05.2025 Burgruine Landskron 55276 Oppenheim

Das ganze Jahr wird in Oppenheim gefeiert. 800 Jahre Stadtrechte, eine lange Zeit. Und sicher wird der Mittelaltermarkt auf der Burgruine Landskron, oberhalb der Stadt zu einem Höhepunkt des Jahres. 

In der Burg und der Wiese unterhalb wird wieder der Marktbereich aufgebaut. Dank des TV 1846 Oppenheim wird wohl auch wider der Turnacker zur Verfügung stehen, so dass dort wieder wie in der Vergangenheit Ritterlagern aufbauen können und die Möglichkeit haben, dem Besucher die verschiedenen Epochen von Früh bis Spätmittelalter eine Zeitspann von gut 700- Jahren darzustellen. Was sich auch bewährt hat, das dort die faszinierende Feuershow vom Duo Infinity statfgefunden hat. Viel Platz für die Sicherheit und Darbietung.  Diese beginnt ca. um 21:30 Uhr

Im Marktbereich werden über 40 Stände aufbauen, Handwerk, wie Schuhmacher, Knochenschnitzer, Färberei, Schmiede, Gewandschneiderin, Gürtler, Löffelschnitzerin oder Töpfer präsentieren Ihre Arbeit und stehen auch gerne Rede und Antwort. Händler bieten Ihre Waren feil und so mancher Thaler wechselt seinen Besitzer gegen Silberschmuck, Felle, Lederartikel, Bogen- und Pfeilebau, Met und Liköre, Kräuter, Duftpflanzen, Deko und Schaukampfschwerter, Glasperlen, Holzartikel, Seifen und mehr. Diesmal gibt es auch eine Kartenlegerin vom Hexenzirkel und eine Vornamenskundigen.

Speis und Trank wird angeboten. Von Bullrippen, Zweibelfleisch, Würsten, Fleischspießen und Steaks, über Flammkuchen, gebackener Blumenkohl und Pilzpfanne,   dürfte für jeden was dabei sein. Dieses Jahr neu: die Grätenburg, leckere Fischspezialitäten. Auch die Süßmäuler kommen auf ihre Kosten mit verschiedenen gebrannten Nußsorten, Crêpes, Waffeln und Quarkbällchen. Ein kühler Trunk gibt es in der Taverne, Helles und Dunkles Bier, Kirschbier, Met und Metbier, Säfte, Limonaden und schnödes Wasser lassen keinen durstig von dannen ziehen. 

Im Kinderbeschäftigung  kommt wieder das Kinderritterturnier, Bogenschießen, Drachenjagd, Rattenfangen, Glücksrad, Mäuseroulette werden bei den kleine Besuchern für Abwechslung sorgen. Und so wird dieses Jahr die Schminkfee und das Ritterturnier für Kinder wieder zu gegen sein. Ebenso Samarix die Kinderbasteley, wo sich z.B. kleine Körbe gebastelt werden können. bei Fabis Lederey sogar Lederbeutel.

Die Programmpunkte können sich sehen lassen und bieten qualitative Höhepunkte. Und zum Jubiläum gibt es ein fast neues Kulturprogramm. Musikalisch kommt aus Jena die Gruppe „Irregang“ verschiedene Instrumente und Gesang lassen die Leute auch mal Tanzen. Fröhlich wird es einhergehen. Vor 2 Jahren bei der Premiere waren sie zugegen, dieses Jahr kommen sie wieder, „Krless“ die vier Musikanten aus der goldenen Stadt Prag. Hinzu gesellt sich der Lokalmatador „Thelonius Dilldapp“ aus Mainz, der schon vor 20 Jahren in Oppenheim auf dem Marktplatz für Stimmung sorgte.  Gaukler „Timelino“ be- und verzaubert durch seine Art und Darbietung mit vielen Gegenständen umzugehen, wo man nur ins Staunen kommt. Sie waren letztes Jahr das erste Mal auf Burg Landskron, begeisterten das Volk und so kommen sie wieder: die Ritterkämpfe der böhmischen Gruppe „Hartigo“ die mehrfach am Tag stattfinden.

Hunde sind erlaubt und müssen an der Leine geführt werden.

Öffnungszeiten und.  Samstag von 12 bis 22 Uhr, Sonntag von 11 bis 18 Uhr

Eintritt Marktbereich: Erwachsene 10 € Tagesticket, Kinder (6-14 Jahre) und Gewandete 5 € Tagesticket 

Kultur    
Irregang Felix Neumann Musik auf historischen Instrrumenten
Krless Petr Marek historische Musik von den Reisen durch Europa
Thelonius Dilldapp Jürgen Thelen Der Barde für alle Fälle
Timelino Tim Liebl Gaukler und Jongleur
Hartigo SHS Eva Berkovà Ritterkämpfe zu Fuß
Harlekinspiele Markus  Haese Mäuseroulette, Glücksrad, Eierknacken
Infinity als Trio Mikha und Tanja Feuershow am Samstag und Sonntag Abend
     
Gastro    
Peters Taverne Peter Paffen Biere, Met, Limo, Schorle, Wasser und Badehaus
Dominiks Crepes Nancy Nock Crêpes und Slush
Café Historica Peter Kohring Cafe, Schaurösterei, Tee, Trinkschokolade
Patricks Fleischbräterey Jasmine Bügler Grillwürste,, Steaks, Fleischspieße
Ollys Flammkuchen Oliver Pludra Flammkuchen mit verschieden Belagen
Drachen-Schenke Chaya Grützmann Waffeln und Quarkbällchen
Dominiks Mandeln Nancy Nock Verschiedene Nusssorten, Ritterwolken
Vegetarische Hütte Michelle u Mike Nock Gebackener Blumenkohl, Pilzpfanne,
Grätenburg Stephan Fichtenmeier Flammlachs
     
Handwerker u Händler  
Baba Jaga Floral Design Anne-Mareyke Böttcher Floristin / Kräuterhexe
Baina Graftu Toni Kästner Knochenschnitzereien und Wollfärberi
Band und Beutel Gudrun und Claudia Historische Handarbeiten, Lagerdarstelung 13./14. Jhd
Bernstein Diava Daiva Linkevovic Bernsteinschmuck
Brandmalerei Katja Fichtenmeier Brandmalerei ins Holz
Clamhan`s Lederliebhaberey Ralph Ort Lederarbeiten
Dattelschlepper Mario Sadjadi Trockenfrüchte, Nüsse
David´s Kinderturnier David Polotzek Kinderritterturnier
Fa. Zamek Piotr Kida Holzschwerter, Armbrust, Schleier und Hüte
Fabis Lederey Fabian Kempf Sattler und Lederarbeiten, Kinderwerkstatt
Familago Leoni Carl Gewandungen für den Einsteiger
Gauklerspiel Konni Naumann Handgetriebenes Karussell
Harlekinspiele Markus  Haese Mäuseroulette, Glücksrad, Eierknacken, Drachenjagd
Harlekinspiele Markus  Haese Bogenschießen
Hochdörffers Natur Felle Jens Hochdörffer Felle  und Fellprodukte
Kräuterhexe Andrea Hofmann Kräuter-, Duftpflanzen, selbstgemachte Pesto, Gelee
Wissen der Vorfahren Stefan Braun Deko-Schaukampfwaffen, Messer, hist.Schmuck
Malus Domesticus Andreas Schommer Met und Liköre, orientalische Glaslaternen
Odis Stabschnitzer Christoph Schwikart Holzbildhauer, Vorführung und Kinderprorgramm
Rota Temporis Henrik Meyer Gewandungen, Gürtel, Zubehör
Salamidealer Gaston Bricka Verschiedene Salamisorten
Samarix Kinderbasteley Sarah & Marcel Völlmar Korbflechten
Saposium Seifen Daniela Fabian Selbsthergestellte Seifen
Schminkfee Tatjana Kotschubey Kinderschminken
Schneiderei Hexenstich Alexandra Westermeyer Gewandungen
Spinnstube Sabine Stephan Vorführung am Spinnrad, handgesponnene Wolle und Garne
Sueba Silubra Nadja Röhrich Silberschmuck
The Magic Dragon Britta Hekers Räucherwerk u Zubehör, Pendel, Drachenfiguren
Träumereichen Melanie Schenkewitz Schmuck aus Draht mit Glasperlen und Edelsteinen
     
     
     
     
     
     
Lager    
Allta Dragan Jürgen Diemer Kelten und Normannen
Die Ritter von Buhilo Barbara und Wolfgang Ritter Ritterschaft
Familie Czernek Grimnirs Wölfe Armin und Anja Der Mönch und seine Oberin
Félag udr Die Gefährten vom Fluss Susanne Güldner Die Gefährten vom Fluss
Freies Banner Südpfalz Christian Schneider Hochmittelalter
Freyes Gefolge Christian Grandel Hochmittelalter mit orientalischem Gast
Hartigo SHS Eva Berkovà Ritterlager mit Schaukäpfen
Ritter vom Drachenbanner Nicolas Röhrig Hochmittelalter
Spytler zu Brunchwilre Norbert Klomann Hospitalienser
Sulsberger Ritter auf Reisen Wolfgang Koßmann Lager mit Handwerk, Stickereien und Sarwürker
     
     
     

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert