11./12.10.2025 Schloss Heusenstamm 63150 Heusenstamm

Wieder lädt die imposante Kulisse von Schloss Schönborn in Heusenstamm zur Zeitreise ins Mittelalter ein. Vor dem Schloss lagern Ritter und Reisende in ihren Zelten und geben einen Einblick ins Leben der verschiedenen Zeitepochen, welche sie darstellen. Im Schlossinnenhof stehen Händler, Handwerker ein handgetriebenes Holzkarussell und seit letztem Jahr auch eine Taverne und weitere Verpflegungsstände. Auch hier kann man Kurzweil erleben, wenn eine Harfe erklingt, der Fliegende Holländer vorbeischaut oder der Gaukler seine Künste zeigt. Geht man durch den Tunnel des Rathauses offenbart sich am Bannturm und dem hinteren Schlösschen weitere Stände die den Hunger und Durst stillen, aber auch tolle Händlerstände. Vor dem Bannturm wird wieder die Bühne für die Künstler aufgebaut. Geht man ums Schlösschen herum, erblickt man auf dem Platz unterhalb weitere Stände und ein handgetriebenes Riesenrad, sowie der Apport (WC), Diese gibt es aber auch im Keller vom Kleinen Schlösschen. Behinderten gerechte Toiletten findet man beim Tunnel vom Rathaus, zwischen den beiden Innenhöfen.

Das Kulturprogramm kann sich sehen lassen. Sind dieses Jahr zwei Bands vor Ort, die ihres Gleichen suchen. „Donner und Doria“ aus dem SchErzgebirge und die Gruppe „Irregang“. Sie laden sicher auch zum Tanzen und Fröhlichsein ein. Lustig wird es an der Taverne und den Tischen wenn die „PapperlaBarden“ Ihre Bierlieder singen. Ruhiger Töne kann man von dem Harfenengel „Liane vom Kranz“ hören.

Das Duo „Infinty“ wird dann am Samstag Abend, wenn die Dunkelheit eintritt wieder schöne Feuerbilder in den Nachhimmel zaubern und bei Euch für Begeisterung sorgen.

Natürlich wird für Kinder vieles geboten, sei es handwerklich bei der Wollfee, Samarix Basteleien, Fabis Lederey, dem Laydecker, Geschicklichkeitsspiele wie Drachenjagd, Rattenfangen, Boot angeln oder dem Bogenschießen. Mit etwas Glück gewinnt man kleine Preise und hat schöne Andenken an dieses Fest. Was die Eindrücke aber sicher von alleine schaffen.

Öffnungszeiten:
Samstag von 12 bis 22 Uhr
Sonntag von 11 bis 18 Uhr

Eintrittspreise: 
Erwachsene 10 €
Kinder (6-14 Jahre) 5 €
Gewandete: 5 €

Bitte aufgrund der Parkplatzsituation am Einfachsten die S-Bahn Linie 2 nehmen. Vom Bahnhof Heusenstamm ist man zu Fuß in ca. 5-6 Minuten am Schloß. Keine Parkplatzsuche. Die Stadt hat sich auch entschlossen die Jahnstraße zur Einbahnstraße einzurichten, damit einseitig geparkt werden kann.

weitere Infos: https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1xM9EcrfW6U_ULnahxrmJmoNsdVAaIbs&usp=sharing

Nachfolgend die Künstler, Stände und Lager

Kultur    
Donner und Doria Steve Wolff Musik auf historischen Instrumenten
Irregang Felix Neumann Musik auf historischen Instrumenten
Liane vom Kranz Liane Kranz Harfenmusik
PapperlaBarden Louis Teitge Das Duo für Bierangelegenheiten
Hubertus der Fahrende Hubertus zu Putlitz Gaukler und Jongleure
Der Fliegende Holländer Jur Houtmann Der mystische Seefahrer und seine Geschichten
Harlekinspiele Markus  Haese Mäuseroulette, Glücksrad, Eierknacken
Duo Infinity Mikha und Tanja Feuershow am Samstag Abend
     
     
Gastro    
Peters Taverne Peter Paffen Biere, Met, Limo, Schorle, Wasser
Peters Pub Peter Paffen Biere Guiness, Whiskey
Andys Bullrippen Andreas Küchel Rippen vom Jungbullen und Zwiebel-Fleisch
Bräterey Patrick Nock Wurst, Steaks
Cafe Historica Peter Kohring Cafe, Schaurösterei, Tee, Trinkschokolade
Drachen-Schenke Chaya Grützmann Waffeln und Quarkbällchen
Dominiks Mandeln Nancy Nock Verschiedene Nusssorten, Ritterwolken, Crêpes
Feldbeckerey Harry Schweißhelm Brote, belegte Fladen, Schokokringel
Ollys Flammkuchen Oliver Pludra Flammkuchen mit verschieden Belagen
Vegetarische Hütte Michelle und Mike Nock Champions, Blumenkohl, Kartoffelecken
     
Handwerker u Händler  
Aladinschuhe Kara Saper Handgenähte Schuhe nach alten Vorlagen
Alruna Anette Schön Spiritueller selbstgefertigter Schmuck, Runenorakel
Artemisias Allerlei Constanze Neuhauser Handgefertiger Schmuck, Haarschmuck und Filz
AroMagicx Daniel Sorg Öle, Pflanzenwasser, Lavendelsäckchen, Holz- u Filzkugel
Beerenweine Kai Markus Beerenweine in Flaschen
Bernstein Diava Daiva Linkevovic Bernsteinschmuck
Besenbinderey Ferry Vorführender Besenbinder, auch Verkauf
  Birgit Ceglarek Wahrsagerei, Kartenlegen, holistische Lebensberatung
Darius Felle Darius Ujma Felle  und Fellprodukte
Das verborgene Kleinod Natascha Heid Schreibfedern, Anhänger, Pfeifen, Messer, Methörner
Der Laydecker Jürgen Dietrich Dachdecker für Schiefer, Schieferhauen für Besucher
Die kleine Hexe Antje Ehemann Töpferware, Räucherwerk,Duftsteine
Fa. Zamek Andrzej Kida Kinderrüstkammer
Fabis Lederey Fabian Kempft Sattlerei, Lederarbeiten, auch für Kinder
Familago Leoni Carl Gewandungen für den Einsteiger
Gauklerspiel Konni Naumann Handgetriebenes Riesenrad
Harlekinspiele Markus  Haese Mäuseroulette, Glücksrad, Eierknacken, Drachenjagd
Harlekinspiele Markus  Haese Bogenschießen
Harrys Regenbogenland Petra Anslinger Holzschnitzereien, Amulette und mehr
Historiae Vivae Eric Gourbillon Schmiedevorführungen
  Ilona Hildebrand Olivenholz, Rose v. Jericho, Kristalle, Namensstempel
Jasmin von Morgen Jasmin El-Sobhy Mußmann Löffelschnitzerei und Verkauf
Kristalluzi Seastian Dreimann Edelsteine, Wassersteine, Räucherwerk
Leather Art Claudia Kramer Lederarbeiten
Löwenherz-Schmuck Ewald Kaiser Silberschmuck
Malus Domesticus Andreas Schommer Met, Liköre
N+K Salzhändler Nadja und Klaus Schwade Salzgewinnung und Verkauf
Rota Temporis Henric Meyer Gewandungen und Schuhe
Salamidealer Gaston Bricka Verschiedene Salamisorten
Samarix Sarah u Marcel Völlmer Korbflechten und Basteley für kinder
Saposium Naturkosmetik Daniela Fabian Naturseifen, Naturkosmetik und Zubehör
Schminkfee Tatjana Kotschubey Kinderschminken
Schneiderei Hexenstich Alexandra  Westermeyer Gewandungen
Spinnstube Sabine Stephan Vorführung Spinnrad, Handgesponne u pflanzengefärbte Garne
Sueba Silubra Nadja Röhrich Silberschmuck
Troll- und Märchenschmiede Anna Schiener Wie gewohnt, alles was man finden kann
Troubadidis Drachendreh Anita Sollwedel handgetriebenes Karusell
  Uli Rhensius Edelsteine, Schmuck Bronze
Vornamenskundiger Uwe Flemke Die Kunde der Vornamen
Wikiecke Andreas Hädeke Bemalte Rohhautlaternen, Damastmesser
Wissen der Vorfahren Stefan Braun Deko-Schaukampfwaffen, Messer, hist.Schmuck
Wollfee Rosy Kühne Handgefertigtes aus Wolle
     
     
Lager    
Die Waldeifler Yvonne Prickartz-Kauffold Lagerleben der Nordleute
Familie Czernek Armin und Anja Der Mönch und seine Oberin
Freye Ritterschaft Mellnau Holger Naumann 1490er, Schaukampf und Handwerk
Gallo Clan Patrick Gallo Specksteinarbeiten
Samfe´lag marglitir u´lgar Maris Gorski  
Sem Gleymt Tom Löw Das Lager der Vergessenen
Thilo der Wandermönch Thilo Stern Der geistige Beistand des Marktes
     
     

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert