Der 8. Mëttelaltermoart in Remich/Luxemburg wird wie die Jahre zuvor auf dem Place Dr. F. Kons aufbauen.
Am Samstag dem 25.10. sind die Öffnungszeiten des Marktes von 12 bis 21 Uhr Sonntag, dem 26.10. von 11 bis 18 Uhr
Kulturell erwartet Euch wieder die Musikgruppe „Capud Draconis“ mit Ihren Dudelsäcken und Trommeln Euch mächtig einheizen werden. Bekannte aber meist eigenes Liedgut werden dargebracht. Das „Trio cum Laute“ einDuo mit seinem besonderen 3.Mann am Schlagwerk„ bringen lustige Lieder an die Tische der Besucher und bringt diese sicher zum Lachen und Mitsingen. Sie sind zum ersten Mal in Remich, genauso wie der Barde „Thelonius Dilldapp“ aus Mainz. Einer der Dienstältesten Sänger in der Mittelalterszene. Mit seiner durchdringende Stimme bringt er mittelalterliche Weisen musikalisch mit seiner Laute zum Besten. Gaukler Hubertus“ hat schon öfter das Publikum in Remich begeistert, war ein paar Jahre nicht zu gegen, aber dieses Jahr kann man ihn wieder mit Jonglage, Akrobatik und Gauklei erleben. Und das sogar mehrsprachig. Denn er beherrscht, deutsch. französich und schwedisch, falls dies erforderlich ist.
Es gibt es wieder tolle vorführende Handwerker, wie z.B. Die Löfflerey und Armel Lederwerkstatt, beide kommen aus dem Elsaß, aus dem Hochwald die Korbflechterey, welch seit Anfang an in Remich ihren Stand aufbaut, wo Kinder auch die Flechtkunst erlernen können. Apropos Kind. Das Kind der Stuhl- und Korbflechter Danny und Gerd, hat das Handwerk beruflich erlebt und die Werkstatt Ihrer Eltern übernommen. Genaus deswegen wollen wir durch solche Märkte die Traditionen aufrechterhalten. Unsere Freunde die Schmiede aus Belgien werden natürlich wieder zugegen sein. Sehr tolle Informationen über ihr Handwerk bekommt man der Seifenmanufaktur, den Salzsiedern oder Fabis Lederey, bei dem die Kinder Lederbeutel basteln können.
Ein besonderes Highlight bei den Handwerkern wir der aus Leipzig anreisende Topè Keramik sein. Vorführend mit seiner Töpferscheibe, welche auf einem alten umfunktioniertem Wagenrad mit Fußantrieb, wird ein besonderer Hingucker sein.
Auch bei den Händler gibt es mal ein paar neue Gesichter, wie Kristallstand oder Olivenholzhändler, aber auch Gewohnte wie Schellenklang, Wissen der Vorfahren, The Magic Dragon, Schmuckhändler, Lederey, Bernstein, Glasperlen, Holzspielzeug und mehr werden wieder ihre tolle Waren anbieten.
Für die Kinder wird wie gewohnt ein handgetriebenes Riesenrad und Karussell aufgebaut und bei Harlekinspiele kann man Drachenjagd, Ratten fangen, am Glücksrad drehen oder beim Mäuseroulette mitspielen.
Und auch bei den Gaumenfreuden wollen wir Euch wie gewohnt mit Leckereien verwöhnen. Bullrippen und Zwiebelfleisch, Vollkorn-Flammkuchen, Café Historica, Waffelbäckerei, Spätzle, Feldbeckerey, vegetarische Kost, Würsten und Steaks, Mandeln und Taverne nicht verzichten.
Ein neues absolute Highlight wird es Samstag Abend geben. Das Duo Infinity Feuershow aus Stuttgart, die normal für große Spektakel bekannt sind, haben nunmehr extra für kleine Flächen eine Show konzipiert, so dass sie endlich dieses Jahr in Remich die Leute begeistern werden. Das garantiere ich. Die Show wird um 20 Uhr stattfinden, also auch eine gute Zeit für Kinder.
Ein großer Dank an Ville de Remich und VisitRemich die es ermöglichen, das dieser Markt Eintritt frei ist.
Parkplätze sind in unmittelbarer Nähe, genauso wie der Busbahnhof, der sich genau gegenüber des Marktes befindet, und somit ist die Anreise mit dem Bus aus der Region auch sehr einfach. Im Busbahnhof gleich neben der Touristinfo sind auch Toiletten vorhanden. Aber auch dieses Jahr auf dem Place selbst wird es eine Toilettenwagen geben.
Kultur | ||
Capud Draconis | Musik auf Dudelsäcken und Trommel | |
Trio cum Laute | Das Duo mit dem besonderen 3. Mann | |
Thelonius Dilldapp | Der Barde Ihres Vertrauens | |
Hubertus zu Putlitz | Gaukler und Jongleur | |
Infinity Feuershow | Das Duo für die besonderen Feuermomente | |
Troubadidis Drachendreh | Anita Sollwedel | |
Gastro | ||
Die Taverne | Peter Paffen | Biere, Säfte, Wasser, Met und mehr |
Andys Bullrippen | Andreas Küchel | Rippen vom Jungbullen und Zwiebel-Fleisch |
Feldbeckerey | Harry Schweißhelm | Brote, belegte Fladen, Schokokringel |
Ollys Flammkuchen | Oliver Pludra | Flammkuchen mit verschieden Belagen |
Drachen-Schenke | Chaya Grützmann | Waffeln und Quarkbällchen |
Le Gourmet | Gaston Bricka | Crêpes, Käsespätzle, Flammbaguette |
Vegetarische Hütte | Michelle u Mike Nock | Gebackener Blumenkohl, Pilzpfanne, |
Fleischerey | Patrick Nock | Wurst, Steak, Spieße |
Cafe Historica | Peter Kohring | Cafe, Schaurösterei, Tee, Trinkschokolade |
Dominik Mandel | Nancy Nock | Verschiedene Nusssorten, Ritterwolken |
Handwerker und Händler | ||
Armel | Gaelle Le Floch | Lederarbeiten |
Baltique Ambre | Michèle Laurent | Bernsteinschmuck und Schuhe |
Clamhans Lederlieberey | Ralph Ory | Lederarbeiten |
Darius Felle | Darius Ujma | Felle und Fellprodukte |
Das Seherweib | Tania Dringelstein | Tücher, Wahrsagerbedarf |
Et Perlchen | Evelyn Packmohr | Glasperlenschmuck |
Fa. Zamek | Andrzej Kida | Holzschwerter, Armbrust, Schleier und Hüte |
Fabis Lederey | Fabian Kempf | Sattler und Lederarbeiten, Kinderwerkstatt |
Familago | Leoni Carl | Gewandungen für den Einsteiger |
Feder und Buch | Martin Brenner | Ledergebundene Bücker, Glasfedern, Tinte, Tintenfässer |
Gauklerspiel | Konni Neumann | handgetriebenes Riesenrad |
Harlekinspiele | Markus Haese | Mäuseroulette, Glücksrad, Eierknacken, Drachenjagd |
Hochwaldflechterey | Katrhin Fahl | Korbflechten, auch für Kinder |
Löfflerey | Jasmin von Morgen | Löffelschnitzerei |
Khardani Lassd | Olivenholzprodukte | |
Kristalluzi | Seastian Dreimann | Edelsteine, Wassersteine, Räucherwerk |
Löwenherz-Schmuck | Ewald Kaiser | Silberschmuck |
Maleus Domesticus | Andreas Schommer | Methändler vom Feinsten |
N+K Salzhändler | Nadja u Klaus Schwade | Salzsiederey und Verkauf |
Salamidealer | Gaston Bricka | Verschiedene Salamisorten |
Saposium Seifen | Daniela Fabian | Selbsthergestellte Seifen |
Schellenklang | Andrea Stephan | Schellen, Glocken, Klang und Geräuche |
Schmuckatelier Darga | Gabriele Darga | Glasperlen, Steinketten, Schmuck, Edelsteine |
Sueba Silubra | Nadja Röhrich | Silberschmuck |
The Magic Dragon | Britta Hekers | Räucherwerk u Zubehör, Pendel, Drachenfiguren |
Tope Keramik | Antonio Oliveira | Töpferstand mit Vorführung |
Troubadidis Drachendreh | Anita Sollwedel | Handgetriebenes Karussell |
Wissen der Vorfahren | Stefan Braun | Deko-Schaukampfwaffen, Messer, hist.Schmuck |