Schlosspark Geislautern, 23./24.04.2022

Der 6. Mittelaltermarkt nach 2 Jahren Pestpause im Schlosspark Geislautern in 66333 Völklingen-Geislautern steht an.

Handwerker, Händler und Gastronomen, sowie Kinderbeschäftigung geben sich wieder ein StellDichEin geben.

Die kulturellen Höhepunkte stehen auch schon fest:

Neue musikalischen Klänge gibt es in diesem Jahr von Les Derniers Trouvères“ aus Paris „Donner und Doria“ aus dem SchErzgebirge und „Mein lieber Scholli, Der AMO“unser Haus- und Hofbarde ergänzen den musikalischen Reigen. „Hubertus der Fahrende“ treibt Schabernack, jongliert und weiß auch mit dem Feuer umzugehen. Zusammen mit Widunavi am Samstag abend eine schöne Feuerperformance gezeigt. Auch können Kinder tagsüber sich bei Widunavi am Stand selbst Poi´s basteln und bekommen den Umgang erklärt.

Die Falknerei der Grafen von Strzemieczny werden Ihre Zelte aufbauen und verschiedene Greifen präsentieren. Weitere Lager verschiedener Epochen zeigen das Frühmittelalter des 9 Jhd. bis hin zum Spätmittelalter des 15. Jhd. 

Für Kinder wird es viel zu Erleben geben, Didis Drachendreh, ein handgetriebenes Karussell Harlekinspiele präsentieren, Mäuseroulette, Glücksrad, Bogenschießen und Eierknacken. Ein Holzriesenrad wird von Gauklerspiel aufgebaut. Bei den Rittermachern kann man sich eingewandten oder mit Holzschwerter, Schild oder Armbrust/Bogen eindecken, so dass man sich gleich dazugehörig fühlt.

Für Speis und Trank ist natürlich bestens gesorgt. Doch sehet selbst weiter unten die Liste der Akteure

Die Eintrittspreise zählen als Tagesticket. Man erhält ein Bändchen ans Handgelenk mit dem man öfter ein und auskehren kann. 

6 € für Erwachsene, 4 € für historisch Gewandete und Kinder von 6-14 Jahre

Öffnungszeiten: Samstag von 12 bis 22 Uhr, Sonntag von 11 bis 18 Uhr

Kultur
Les Derniers Trouvéres Roland Deniand Musik, Gesang und Tanz
Donner und Doria Steve Wolff Musik auf historischen Instrumenten
Amo der Barde Arnulf Kreutz Musik auf einer Laute, mit Gesang
Hubertus der Fahrende Hubertus zu Putlitz Gaukler, Jongleur, Feuerkünstler
Falknerei Thomas von Strzemieczny Thomas Strzemieczny Greifvögelschau und Lager
Troubadidis Drachendrreh Anita Sollwedel Handgetriebenes Holzkarussell
Harlekinspiele Markus  Haese Mäuseroulette, Glücksrad, Eierknacken
Ben der Bettler David Günter Umherlaufender Bettler
Gastro
Peters Taverne Peter Paffen Biere, Met, Limo, Schorle, Wasser und Badehaus
Feldbeckerey Harry Schweißhelm Brote, belegte Fladen, Schokokringel
Nordmanns Geflügelbraterey Natalie Rampold Würste, Fleisch und mehr vom Geflügelvieh
Le Gourmet Gaston Bricka Flammkuchen, Crêpes, Käsespätzle, Baguette
Vegetarische Hütte Michelle u Mike Nock Gebackener Blumenkohl, Pilzpfanne,
Die Fischhütte Micha Rampold Flammlachs, Stockfisch, Garnelen
Taverne Cordula Gonglach Bier, Whisky, Säfte, Wasser
Handwerker u Händler
Artifex Joop Hoevenaar Siegel- und Wappengraveur
Aladinschuhe Kara Saper Handgenähte Schuhe nach alten Vorlagen
Baltique Ambre Michèle Laurent Bernsteinschmuck
Clamhan`s Lederliebhaberey Ralph Ort Lederarbeiten
Darius Felle Darius Ujma Felle  und Fellprodukte
Der Stoffdealer Joachim Wötzel Stoffe am laufenden Meter
Die Rittermacher Reinhold Krause Kinderspielzeug
Dominiks Mandeln Nancy Nock Verschiedene Nusssorten, Ritterwolken
Et Perlchen Evelyn Packmohr Schmuck Perlen,
Fa. Zamek Piotr Kida Holzschwerter, Armbrust, Schleier und Hüte
Familago Leoni Carl Gewandungen für den Einsteiger
Gauklerspiel Konni Naumann Handgetriebenes Riesenrad
Harlekinspiele Markus  Haese Mäuseroulette, Glücksrad, Eierknacken, Drachenjagd
Harlekinspiele Markus  Haese Bogenschießen
Henna Magia Imke Kolb Hennamalerei
Imkerei Steffen Seffen Andy Honig, Met, Cremen, Kerzen, Wachs,
Les Francs Compaings de Castel méraude Eric Gourbillon Schmiedevorführungen
Mandragora Jonathan Martiné Bogen- und Pfeilebau
Leather Art Claudia Kramer Lederarbeiten
Malus Domesticus Andreas Schommer Met, Liköre
Leder and more Jens Starick Lederarbeiten
Salamix Gaston Bricka Verschiedene Salamisorten
Sandsteinfiguren Gabriele Kohring Sandsteinfiguren
Schaumkrone Jennifer Koppenhöfer Handgemachte Seifen
Schminkfee Tatjana Kotschubey Kinderschminken
Schmuckatelier Darga Gabriele Darga Glasperlen, Steinketten, Schmuck, Edelsteine
Schneiderei Hexenstich Alexandra Westermeyer Gewandungen und Zubehör
Seherweib Tania Dringelstein Wahrsagerei
Steinschmuck Kulmbach Markus Weis Edelsteine Bernsteinschleiferei
Thor Goth Schmuck und Damastmesser
Töpferei Kevin Eckersley Töpferware, eigene Herstellung
Troubadidis Drachendrreh Anita Sollwedel Handgetriebenes Holzkarussell
Kräuterhexe Andrea Hofmann Kräuter-, Duftpflanzen, selbstgemachte Pesto, Gelee
Wissen der Vorfahren Stefan Braun Deko-Schaukampfwaffen, Messer, hist.Schmuck
Widumavi Silvia Heinz Poi-Werkstatt und Abendshow
Lager
Lorraine Médiévale Carolan Lieb Herold und Orgalager
Grafen zu Kirkel Karin und Ferdi Reichert Grafenlager derer zu Kirkel
Comitatus Occitania Uwe Planitzer Lager 13. Jhd. Südfrankreich
Lager der Grafen Thomas Strzemieczny Der Reichsgraf lagert mit seinen Greifen
Saarwerden Hanswerner Klein Die Herren zu Saarwerden
Zeitenwanderer vom Warndt Eva M. Breithof Lagerleben
Die Komturei Creutzwald Jörg Wachall Templerlager
Die Eifeler Sippe Simone Haag Lager von Reisenden
Vulpes Rufae Marco Ohlmann Reichsministralen der Abtei Wadgassen
Det Faranden Patrick Gallo Lagerleben
Glan Mac Kinnon Ruldolfo Galinowski Schottenlager
Rosseltalschotten Tanja und Andi Höhn Schottenlager
Possenreisser zu Lötzen Florian Gerß Lagerleben
Aettin okkar Jennifer Seiler Wikinger 9. Jod
Freie Kriegerschar Wendol Heike Sax Keltenlager
Birka Folk Kerstin Haffner nordisch Handwerkskünste

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert