Mittelaltermarkt Schloss Martinsburg 56112 Lahnstein am 23./24.09.2023

Die 4. Auflage des Mittelaltermarktes in Schloss Martinsburg findet vom 23.-24.09. 2023  in 56112 Lahnstein mit neuem Kulturprogramm und viel Kinderbeschäftigung statt.

Die Fläche, welche freundlicherweise vom Besitzer Herrn Romberg bereitgestellt wird und in guter Zusammenarbeit mit der Touristinfo Lahnstein, bietet sich förmlich dazu an, eine Zeitreise ins Mittelalter zu unternehmen. Mit 37 Stände und 4 Lager ist die Fläche des Parkes komplett ausgereizt. Genießt den Markt im Schloßpark direkt am Rhein gelegen.

Ein zum Teil neues Musikprogramm gibt den Anreiz zu Tanzen, Singen und Fröhlich sein. „Zwiebelgeschmack“ aus Frankfurt und das musizierende Tier „Nashoch Himilsanc“, welches extra aus Hamburg anreist, sollte man sich nicht entgehen lassen.  Dennoch gibt es auch gewohnte Töne vom letzten Jahr,  die „PappelaBardenbieten viel lustige Gesangslieder  und Interaktionen mit dem Publikum.  Mit Gaukelei, Jonglage und Feuerkünste wird „Timelino“ zum ersten Mal die Besucher in Lahnstein in seinen Bann ziehen. 

Handwerker führen vor und stehen Rede und Antwort, wie z.B. Der Lehmbauer, Schnied, Töpfer,   oder Lederer. Außergewöhnliches über das Salz kann man bei den Salzsiedern erfahren und verschiedene Salze schmecken und kaufen.  Bei Band und Beutel findet man selbstgemachtes, so wie bei vielen Händler mit Holzartikeln, Gewürzen, Met, Liköre, Gewandungen, Hornartikel, Kinderspielzeug und mehr buhlen um die Taler (Euro) der Besucher.

Natürlich darf Speis und Trank nicht fehlen. Bier und Wein, Säfte und schnödes Wasser helfen gegen den Durst, Die Feldbeckerey backt Brote und belegte Fladen im Holzofen und die vegetarische Hütte ist auch wieder dabei. Aber auch hier gibt es neue Geschmäcker zu kosten: Bullrippen, Zwiebelfleisch, Dinkelflammkuchen und sogar der orientalische Trank gibt es im Café Historica. Zum Naschen gibt es auch wieder frisch gebrannte Mandel. Satt bekommen wir Euch auf alle Fälle.

Für die kleinen Besucher gibt es ein handgetriebenes Karussell, Armbrustschießen, beim Mäuseroulette, Glücksrad oder Eierknacken ihr Glück herausfordern. Vorallem kann man sein Geschick beim Bogenschießen ausprobieren oder zeigen.  Und Stella Monte, die Märchenerzählerin bringt schöne Geschichten für Klein und Groß mit.

Also kommet zu hauf und genießet einige Stunden oder den ganzen Tag in der Welt des Mittelalters und erlebt abends noch eine Feuershow von Timelino um 21 Uhr

Die Öffnungszeiten: Samstag 23.09. von 12 bis 22 Uhr, Sonntag 24.09. von 11 bis 18 Uhr

Bei uns bleiben die Preise stabil, es gibt keine Inflation.
Die Eintrittspreise: Erwachsene 6 € als Tagesticket, Kinder (6-14 Jahre) und Gewandete zahlen 4 € als Tagesticket. man erhält ein Einlassbändchen, damit man den ganzen Tag ein- und ausgehen kann und z.B. am Samstagabend zur Feuershow wiederkommt.

Kultur    
Zwiebelgeschmack Carsten Heiden Musik und Schabernack, Trommel und Dudelsack
PappelaBarden Louis Teige Tavernenlieder
Nashoch Himilsanc Thomas Tauscher Das musizierende Tier
Timelino Tim Liebel Gaukler, Jonglage
     
     
Gastro    
Taverne Peter Paffen Biertaverne, Met und andere Getränke
Feldbeckerey Harry Schweißhelm Brote, belegte Fladen, Schokokringel
Andys Bullrippen Kimo Böhler & Andreas Küchel Rippen vom Jungbullen und Zwiebel-Fleisch
Andys Fettschmelz Kimo Böhler & Andreas Küchel Zwiebelringe in Bierteig, Kartoffelspiralen, Kartoffelchips
Café Historica Peter Kohring Cafe, Schaurösterei, Tee, Trinkschokolade
Dominiks Mandeln Nancy Nock Verschiedene Nusssorten, Ritterwolken
Vegetarische Hütte Michelle u Mike Nock Gebackener Blumenkohl, Pilzpfanne,  Flammkuchen
Ollys Flammkuchen Oliver Pludra Flammkuchen mit verschieden Belagen
     
Handwerker u Händler  
AroMagicx Daniela Sorg Duftöle, Pflanzenwasser, Lavedelsäcksen und mehr
Band und Beutel Gudrun Resche, Claudia Herdegen Historische Handarbeiten, Lagerdarstellung 13./14. Jhd
Darius Felle Darius Ujma Felle  und Fellprodukte
Der Kräuterdruide Rudolf Huhn Gewürze, Kräuter, Trockenobst
Der Lehmbauer Willi Daniel Lehmbauarbeiten auch für Kinder
Der Steineladen Uli Rhensius Edelsteine, Trommelsteine, Schmuck
Familago Leoni Carl Gewandungen für den Einsteiger
Feder und Buch Martin Brenner Lederbücher, Glasfedern, Tinte und Tintenfässer
Harlekinspiele Markus  Haese Eierknacken, Mäuseroulette, Drachenjagd, Glücksrad
Harlekinspiele Markus  Haese Bogenschießen
Harrys Regenbogenland Petra Anslinger Holzschnitzereien, Amulette und mehr
Kräuterhexe Andrea Hofmann Kräuter-, Duftpflanzen, selbstgemachte Pesto, Gelee
Leder and more Jens Starick Lederarbeiten
Leder in Farben Wolfgang Ringel Lederey, Herstellung von Bundschuhen
Les Francs Compaings de Castel méraude Eric Gourbillon Schmiedevorführungen
Löwenherz-Schmuck Ewald Kaiser Silberschmuck
Malus Domesticus Andreas Schommer Alles vom Apfel, Holzschuhe, Fibeln, Knöpfe
N+K Salzhändler Nadja u Klaus Schwade Gewinnung von Salz und Verkauf
Näschereyen für Hunde Christopher Lenz Leckereyen und Kauartikel für Hunde
Salamidealer Gaston Bricka Verschiedene Salamisorten
Schminkfee Ludmilla Kotschubey Kinderschminken
Schmuckatelier Darga Gabriele Draga Glasperlen, Steinketten, Schmuck, Edelsteine
Schneiderei Hexenstich Alexandra Westermeyer Gewandungen und Zubehör
Steinschmuck Kulmbach Markus Weis Edelsteine Bernsteinschleiferei
Stella Monte Rotraut Sterrenberg Erzählung alter Geschichten und Mären
Sueba Silubra Nadja Röhrich Silberschmuck
Töpferei Kevin Kevin Eckersley Töpferey, eigene Herstellung
Troubadiddis Drachendreh Anita Sollwedel Handgetriebenes Karussell
Wissen der Vorfahren Stefan Braun Deko-Schaukampfwaffen, Messer, hist.Schmuck
     
Lager    
Hjemsted venner Jürgen Kauth Handwerkerlager, Holz und Textil
Familie Czernek Amin Czernek  
Thilo der Wandermönch Thilo Stern Geistiger Beistand des Marktes
Zwiebelgeschmack Johannes Leva Lager der Musiker
     

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert