Auch in diesem Jahr wird ein Mittelaltermarkt an der kurtrierischen Burg zu Boppard und entlang des Rheins geben. Dann geht man in einen 2-Jahres Rhytmus über, an dem der Markt stattfinden wird.
Es werden Handwerker, wie Kerzenzieher, Korbflechten, Lehmbauer, Gewandschneider oder Trommelbauer Ihre Kunst vorführen. Besondere Höhepunkt werden der Siegelgraveur Joop aus Belgien sein und die KennemerKunstGilde um Wim de Goede aus den Niederlanden, mit Buchmalerei und Baukunst, die zum ersten Mal in Boppard sein werden. Neue Stände sind in der unten aufgeführten Liste in blau verfärbt.
Nur 1-2 Gehminuten von der Burg entfernt werden in der Rheinaue, weitere Stände, Zeltlager verschiedener Epochen und das beliebte Bogenschießen aufbauen.
Für das leibliche Wohl wird auch gesorgt sein und ein schönes abwechslungsreiches Kulturprogramm mit dem „Duo Obscurm“ aus Dresden, dem „Barden Gotthard“ und den Musikanten „Die Zeitreisenden“, sorgen für Musik, unterdessen wird wieder Hubertus der Fahrenden, mit Gaukely und Feuerkünsten Groß und Klein begeistern.
Natürlich gibt es eintolles Kinderprogramm. Bogenschießen, Kerzenziehen, Lehmbauer, Korbflechten oder in der Töpferei. Neu dabei wird ein handgetriebenes Riesenrad sein, welches anstelle des Karussell kommt.
Der Markt ist eintrittsfrei.
Die Marktstände werden am Samstag von 12 bis 22 Uhr und Sonntag von 11 bis 19 Uhr öffnen.
Da der Aufbau des Marktes schon am Freitag beginnt und der Abbau bis Montag um 12 Uhr andauern wird, werden ein Teil der jeweiligen Straßen um die Burg für den Verkehr gesperrt. Wir bitten Anwohner und Anlieger um Verständnis.
Kultur | ||
Duo Obscurum | Carsten Heiden | Musik von Dudelsack, Trommeln |
Die Zeitreisenden, | Christoph Weis | Musikdarbietungen |
Hubertus der Fahrende | Hubertus zu Putzlitz | Gaukler und Feuerkünstler |
Gotthard der Barde | Markus Scherer | Harfenmusik |
Gastro | Name | Angebot |
Taverne | Frank Gladitz | Kirschbier, Kellerbier, Met, Fruchtsäfte |
Der Zunderpilger | Helmut Frölich | Flammkuchen, Trauben- und Apfelwein |
Feldbeckerey | Harry Schweißhelm | Brote, belegte Fladen, Schokokringel |
Bräderey | Jörg Krause | Fleisch und Wurst |
Handwerker u Händler | ||
Bodo Werner | Räucherwerk, Salben, | |
Abrasax | Imke Kolb | Hennamalerei |
Daiva Linkevovic | Bernsteinschmuck | |
KennemerKunstGilde | Wim de Goede | Malerei und Baumeister |
Artifex | Joop Hoevenaar | Siegelgraveur, |
Leder & more | Jens Starick | Lederarbeiten und Verkauf |
Korbflechter vom Hochwald | Gerhard Fahl | Korbflechten für Kinder, Stuhlflechterei |
Celtic Sun | Norbert Joel | Whiskey, Rum, Liköre, Met in Flaschen |
Imkerei | Andi Steffen | Honig, Honigprodukte, Met, Cremes, |
Die Lichterzieherey | Bernhard Geiss | Kerzenziehen |
Sir Longpepper | Hans Wagner | Gewürze |
Mandelbrennerei | Horst Kluge | Mandels in 20 verschiedenen Sorten |
Seidig Seifen | Andrea Altenweg | handgefertigte Seifen |
Die Räucherstube | Andrea Altenweg | Räucherware |
Sandys Steinreich | Sandy Strahl | Schönes aus Ton und Stein, Töpfern für Besucher |
Sueba Silubra | Markus u Nadja Röhrich | Geschmeide und allerley Zierat |
Tania Dringelstein | Wahrsagerey | |
Der Scriptor | Werner Müller | Schreibarbeiten auf Schiefer, Lederabzeichen, Papier |
Die Schmiede | Edwin Dax | Schmiedevorführungen |
Thor Goth | Düfte, Parfum Räucherwerk,Damastmesser | |
Der Lehmbauer | Willi Daniel | Lehmbauarbeiten auch für Kinder |
Karins Krämerey | Karin Westiner | Holz, Horn, Eisenwaren, Schmuck Leder |
Familago | Leoni Carl | Gewandschneiderei u Accecoires |
Riesenradmeister | Marek Kralik | handgetriebenes Riesenrad |
Malus Domesticus | Andreas Schommer | Met und Liköre |
Vornamenskundler | Uwe Flemke | Wissen der Vornamen |
Der Schiefermetz | Jürgen Seifert | Edelsteine, Mineralien, Lederbändchen, Anhänger |
Der Trommelbauer | Christian Malzahn | Trommeln und Klanginstrumente |
Ritterlager | ||
Gruppe Gottfried von Bouillon | Alexander Schmitz | Historiendarstellung um 1100 |
Die Getreuen des Kayers | Ludger Becker | 11. Jahrhundert |
Der Wandermönch | Thilo Stern | geistiger Beistand |
Allta Dragan | Jürgen Diemer | Gälen, Kelten, Normannen |