Mittelaltermarkt Burg Ulmen, 25./26.06.2022

Der 8. Mittelaltermarkt auf Burg Ulmen findet nach 2 Jahren Pestpause am 25. und 26.06.2022 in 56766 Ulmen auf der gleichnamigen Burg statt. Oberhalb des Vulkanmaar bietet sich die Ruine bestens für ein solches Spektakel an. Ganz nach dem Motto „Klein aber Fein“ bietet die Burg nur begrenzt Platz, dafür ist die Auswahl der Stände, Lager und Künstler exclusiv.

Unten die Liste der Akteure. Musikalisch reist die beste Band der Tschechien an „Krless“, die schon seit Jahrzehnten ihr Publikum begeistern. Das „Duo Obscurum“ die mit Dudelsack und Trommel für Aufmerksamkeit sorgen und auch manchen Schabernack treibt. Ohne Worte, das der „Barde Amo“ aus Ulmen mit dabei ist. „Hubertus der Fahrende“ zeigt Gauklei, Jonglage und das er mit dem Feuer umgehen kann.

Für die Kinder wieder dabei die Stella Monte, die Märchenerzählerin. Weitere Attraktionen sind das Mäuseroulette, Eierknacken, Glücksrad, Bogenschießen und dieDrachenjagd. Und natürlich darf das handgetriebene Karussell und Riesenrad aus Holz nicht fehlen. Wie gewohnt gibt es tolle Handwerker, Händler, Speis und Trank, Lagerleben und die Falknerei

Die Öffnungszeiten: Samstag von 12 bis 22 Uhr, Sonntag von 11 bis 19 Uhr

Eintritt: Erwachsene 6 €, Kinder (6-14Jahre) und mittelalterlich Gewandete 4 €

Kultur
Mein lieber Scholli, Der Amo
Krless Musik auf historischen Instrumenten
Duo Obscurum Musik und Schabernack
Hubertus der Fahrende Gaukler und Feuershow
Troubadidis Drachendreh handgetriebenes Holzkarussell
Schaufalknerey Thomas Strzemieczny, das Lager der Greifen mit ihren Trägern
Harlekinspiele Eierknacken, Glücksrad, Mäuseroulette, Drachenjagd, Bogenschießen
Gastro
Die Taverne Peter Paffen Biere, Säfte, Wasser, Met und mehr
Drachenschenke Chaya Grützmann Waffeln und Quarkbällchen
Feldbeckerey Harry Schweißhelm Brote, belegte Fladen, Schokokringel
Nordmanns Geflügelbraterey Natalie Rampold Würste, Fleisch und mehr vom Geflügelvieh
Vegetarische Hütte Michelle u Mike Nock Gebackener Blumenkohl, Pilzpfanne,
Natalie Rampold Flammkuchen, Crêpes
Handwerker u Händler
Artifex Joop Hoevenaar Siegel- und Wappengraveur, Kettengeflecht für Kinder
Clamhan`s Lederliebhaberey Ralph Ort Lederarbeiten
Dominiks Mandeln Nancy Nock Verschiedene Nusssorten, Ritterwolken
Et Perlchen Evelyn Packmohr Schmuck Perlen,
Fa. Zamek Piotr Kida Holzschwerter, Armbrust, Schleier und Hüte
Familago Leoni Carl Gewandungen für den Einsteiger
Feder und Buch Gesine Aufdermauer Glasfedern, Ledermasken, ledergebundene Bücher
Gauklerspiel Konni Naumann Handgetriebenes Riesenrad
Gewandstube Karin Konrad Gewandschneiderei u Accecoires
Harlekinspiele Markus  Haese Eierknacken, Mäuseroulette, Drachenjagd, Glücksrad
Harlekinspiele Markus  Haese Bogenschießstandt
Harry´s Regenbogenland Harry Anslinger Holzdrechslerei und Schnitzereien
Henna Magia Imke Kolb Hennamalerei
Imkerei Steffen Seffen Andy Honig, Met, Cremen, Kerzen, Wachs,
Leder and more Jens Starick Lederarbeiten
Malus Domesticus Andreas Schommer Met, Liköre
Mandragora Jonathan Martiné Bogen- und Pfeilebau
Salamix Gaston Bricka Verschiedene Salamisorten
Seidig Seifen Andrea Altenweg Handgefertigt Seifen
Steinschmuck Kulmbach Markus Weis Edelsteine Bernsteinschleiferei
Stella Monte Rotraut Sterrenberg Erzählung alter Geschichten und Mären
Thor Goth Schmuck und Damastmesser
Troubadidis Drachendreh Anita Sollwedel Handgetriebenes Karussell
Töpferei Melanie Fischer Töpferware, eigene Herstellung
Vielerlei Wolfgang vom Hochwald Wolfgang Dienhart Holzskulpturen und mehr
Wolfsgesellschaft Horst-Dieter Lange Infostand zu Wölfen
Lager
Lorraine Medievale Carolan Lieb Die Lothringer
Det Faranden Patrick Gallo Handwerkerlager mit Specksteinarbeiten
Eifeler Sippe Simone Haag Lager der Marodierenden
Saarwerden Hanswerner Der Graf von Saarwerden
Lager der Grafen Thomas Strzemieczny Der Reichsgraf lagert mit seinen Greifen
Ulvedrager Ralph Kackstaetter Frühmittelalter um 900

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert