Mittelaltermarkt 23./24.07.2022 in 36341 Lauterbach

Einer der wenigen Märkte, die trotz Corona immer stattgefunden haben, erfreute letztes Jahr so viele Besucher, so das wir dieses Jahr noch mehr Stände und Attraktionen mitbringen, ohne den Eintrittspreis zu erhöhen. Einfach ein Dankeschön an die Besucher.  Am 23. und 24.07.2022 wird auf den Flächen „Alter Esel“, „Hohhausgarten“ mit der Verbindungsstraße „Hinter dem Spittel“ die Zeitreise ins Mittelalter stattfinden..

Wir hoffen, das es dieses Jahr wieder 2Eingangsbereiche gibt, damit man weniger Wartezeiten an den Kassen hat. Geplantist ein Eingang über die Straße „Hinter dem Spittel„. und ein weiterer beim Marktplatz bei der Tourstinfo

Das Kulturprogramm besteht dieses Jahr wieder aus dem Musiktrio „Donner und Doria“, die das Publikum sehr begeisterte,  genauso wie der Barde Amo. Neu dieses Jahr sind die „PappelaBarden“ die lustige Lieder aus verschiedenen Jahrhunderten darbieten und für Stimmung sorgen werden.  Auch NEU,  der Gaukler „Micha Mangiofuocco“, genannt der Feuerfresser.

Vorführende Handwerker, wie Schuhmacher, Schmied, Lederer, Bogen- und Pfeilebauer, Kettenhemdmacher (Sarwürker), Holzschnitzer, Zinngießen, Töpfer und Gewandschneiderin welche ihre Arbeit zeigen und stehen Rede und Antwort. Hinzu kommen weitgereiste Händler, die um die Gunst der Kunden buhlen, darunter, Räucherwerk, Seifensieder, Edelsteine, Steinfiguren, Silberschmuck, Olivenholz, Ritterspielzeug uvm.

Speis und Trank und das ohne Pommes, Kartoffeln und Cola wird Euch gereicht. Lasst Euch von Putenspieße im Teigmantel verwöhnen, Linsengerichte, Würste, Flammkuchen, Crêpes, Spätzle, belegte Fladen und Brote frisch aus dem Holzbackofen verwöhnen. Neu in diesem Jahr, Die Fischhütte mit Flammlachs, Garnelen und Stockfisch. Dazu ein leckeres Bier, Met, Apfelsaft oder einfach schnödes Wasser. Es muss keiner durstig oder hungrig von dannen ziehen. Selbst für Hunde und Katzen gibt es einen Stand mit vielen Leckereyen.

Auch gibt es für die Kinder dieses Jahr wieder ein handgetriebenes Karussell, Mäuseroulette, Drachenjagd, Eierknacken und Glücksrad dabei sein. Beim Zinngießer kann man selbst ein Schmuckstück herstellen oder seine Geschicklichkeit beim Bogenschießen zeigen. Neu sind die Korbflechter und die Hennamalerei.  Zwei Lager zeigen das Leben der Reisenden im Mittelalter. Und bei Historicus, den Klopffechtern, können Klein und Groß den Umgang mit dem Schwert erlernen. 

Öffnungszeiten: Samstag von 12 bis 22 Uhr, Sonntag von 11 bis 18 Uhr

Wegezoll: Als Tageskarte   6 € für Erwachsene, 4 € Kinder (6-14 J) sowie Gewandete                 Einen Vorverkauf braucht es nicht.

Der Spielplatz wird aus Sicherheitsgründen und den Vorfällen im letzten Jahr (Kinder kletterten unter „Aufsicht“ Ihrer Eltern über den Zaun und liefen Spielplatz her kommend in den Bogenschießstand rein) für beide Tage gesperrt sein.

So kommet uns staunet und genießt den Mittelaltermarkt. Siehe unten die Liste der Akteure

Kultur
Donner und Doria Steve Wolff Musik auf historischen Instrumenten
PapperlaBarden Louis Teige Lautenklang und Minnesang
Mein lieber Scholli der Amo Arnulf Kreutz Der Barde mit Laute und Hund
Micha Mangiafuocco Michael Assenmacher Gaukler, Jongleur, Feuerkünstler
Gauklerspiel Konni Naumann handgetriebenes Riesenrad
Harlekinspiele Markus Haese Mäuseroulette, Eierknacken, Glücksrad Drachenjagd
Betler Ben David Günter Bettler
Gastro
Peters Taverne Peter Paffen Taverne
Nathalie Rampold Flammkuchen, Crêpes
Nordmann Geflügelbraterey Nathalie Rampold Würste, Spieße, Fleisch vom Geflügel
Vegetarische Hütte Michelle u Mike Nock Gebackener Blumenkohl, Pilzpfanne,
Dominiks Mandeln Nancy Nock Verschiedene Nusssorten, Ritterwolken
Handwerker u Händler
Aladinschuhe Sarper Kara handgenähte Schuhe und Ledertaschen
Barbaren von Altenburg Ronny Lange Sarwürger, Kettnerei
Barbaren von Altenburg Ronny Lange Weberei
Barbaren von Altenburg Ronny Lange Holzbearbeitungen, Schnitzereien
Bogenwacht Maggie Tilo Bogenschießstandt, Bogen und Pfeile, Lederarbeiten
Clamhan`s Lederliebhaberey Ralph Ory Lederarbeiten
Darius Felle By Aladinschuhe Felle  und Fellprodukte
Der Lupfer Christian Kunert Schmiedevorführungen
Der Zinner Reinhard Reker Zinngießen.
Dorothea Classen Gewandungen und Accessoire
Et Perlchen Evelyn Packmohr Schmuck Perlen,
Familago Leoni Carl Gewandungen für den Einsteiger
Fa. Zamek Piotr Kida Holzschwerter, Armbrust, Schleier und Hüte
Feder und Buch Gesine Aufdermauer Glasfedern, Ledermasken, ledergebundene Bücher
Leckereyen für Hunde Tereza Belzer Hundeleckereyen
Harlekinspiele Markus  Haese Eierknacken, Mäuseroulette, Drachenjagd, Glücksrad
Henna Magia Imke Kolb Hennamalerei
Ilona Hildebrand Olivenholzprodukte
Korbflechter vom Hochwald Gerhard Fahl Stuhlreperaturen, Korbwaren, Korbflechten für Kinder
Lapidarus Lars Kerzmann Steinmetz, Vorführung und Verkauf
Leder and more Jens Starick Lederarbeiten
Löwenherz-Schmuck Ewald Kaiser Silberschmuck
Malus Domesticus Andreas Schommer Der schönste Methändler der Erdenscheibe
Mandragora Jonathan Martiné Bogen- und Pfeilebau
Salamix Roger Verschiedene Salamisorten
Sandsteinfiguren Gabriele Kohring Sandsteinfiguren
Steinschmuck Kulmbach Markus Weis Edelsteine Bernsteinschleiferei
Sueba Silubra Markus Röhrich Silberschmuck
Das Seherweib Tania Dringelstein Tücher, Wahrsagerbedarf
Thor Goth Schmuck und Damastmesser
Troll- und Märchenschmiede Anna Schiener Allerley Gebrauchswaren
Töpferei Kevin Eckersley Töpferware, eigene Herstellung
Troubadidis Drachendreh Anita Sollwedel Handgetriebenes Karussell
Pera Peris Peer Carstens Repliken Fibeln, Schnallen, Beschläge, Messer Kämme,
Stoffdealer Joachim Wötzel Stoffe vom Feinsten
Lager
Familie Czernek Amin Czernek
Historicus Die Klopffechter Daniel Faustmann Schwertkampftraining für Besucher, Vorführungen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert