Mittelalterliches Erntedank 16./17.10. 98574 Schmalkalden

Noch einmal hält das Mittelalter dieses Jahr Einzug in Schmalkalden. Auf dem Altmarkt wird ein Erntedankfest gefeiert. Dabei werden typische Waren des Herbst angeboten. Aus frisch gemahlenem Mehl entstehen Brote, aus der Gerste und dem Hopfen wird Bier angeboten. Frisch geerntete und getrocknete Kräuter für Allerley Wehwehschen und Tees kann man erwerben. Blumenkohl und Pilze werden zum Verzehr angerichtet. Aus frisch geerntetem Honig wird Met produziert und verköstigt. Sicher kann man sich den Honigwein auch in Flaschen mit nach Hause nehmen. Dies und vieles mehr wird zum Dank an die Mutter Natur gereicht, geteilt und angeboten.

Ein Dank spricht schon jetzt die Agentur Lorraine Médiévale an die Stadt Schmalkalden aus. Den zum gleichen Zeitpunkt geplanten Markt in Bad Neustadt a.d. Saale konnte aufgrund der bayrischen Landesverordnung nicht umgesetzt werden. So mussten wir den Markt nicht absagen, wir sind nur räumlich umgezogen. Und als kleiner Dank an die Schmalkaldener Bürger für den tollen Mittelaltermarkt im August im Park Stadt Fontaine, wird dieses Fest ohne Eintritt sein. Es gibt zwar kein so großes Kulturprogramm wie im August, aber zu bejubeln gibt es das Musikduo Obscurum, den Barden Amo und Hubertus den Fahrenden, mit Gaukley und Schabernack.

Für Kinder gibt es wieder ein handgetriebenes Riesenrad und Karussell, Eier knacken, Mäuseroulette, Glücksrad, Perlenschmuck basteln und Armbrustschießen, die für Zeitvertreib sorgen. Das Seherweib sorgt für Weisheit und Weitblick.

Vorführende Handwerker und Händler, wie z.B. Siegelgraveur, Schneiderey, Lederer, Schmied, Seifensieder, Räucherwerk, Gewandschneider, Edelsteine, Methändler, Silberschmuck, Olivenholz, Ritterspielzeug buhlen um die Euronen der Besucher.

Für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt. So schenken die Tavernen allerley Flüssiges in die Krüge, es gibt Flammkuchen, eine Geflügelbraterey, Crepes, Spätzle, die Feldbeckerey und einiges mehr.

Zeiten: Samstag von 11 bis 22 Uhr Sonntag von 11 bis 18 Uhr

Der Eintritt ist frei

Künstlerprogramm    
Duo Obsucurum Carsten Heiden Musik und Schabernack
Mein lieber Scholli, Der Amo Arnulf Kreuz Musik von der grünen Insel
Hubertus der Fahrende Hubertus zu Putlitz Jonglage und Akrobatik
Gauklerspiel Konni Naumann handgetriebenes Riesenrad
Harlekinspiele Markus Haese Mäuseroulette, Glücksrad, Eierknacken, Drachenjagd
   
Gastronomie  
Peters Taverne Peter Paffen Taverne
Vegetarische Hütte Mike und Michelle Nock Blumenkohl, Champions, vegetarisch
Drachen-Schenke Carsten Grüzmann Waffeln und Quarkbällchen
Nordmanns Geflügelbraterey Nathalie Rampold Alles Gebratene vom Geflüel
Der Zunderpilger Helmut Frölich Flammkuchen, frisch von Hand belegt
Monsieur Ratatouille Gaston Bricka Spätzle, Crepes
   
Handwerker u Händler    
Abrasax Imke Kolb Hennamalerei
Artifex Joop Hoevenaar Siegelgraveur
  Daiva Likeviciene Bernsteinschmuck
Darius Felle Darius Ujma Felle
Der Lupfer Christian Kunert Schmiede
Der Zinner Reinhard Reker Zinngießer, auch für Kinder
Et Perlchen Evelyn Packmohr Schmuck Perlen,
Die Rittermacher Reinhold Krause Kinderspielzeug, Trinkhörner, Gewandungen
  Nancy Schraut gebrannte Mandeln, verschiedene Sorten
Fa. Zamek Andrzej Kida Kinderspielzeug aus Holz
Familago Leoni Carl Gewandungen
  Ilona Hildebrand Olivenholz, Geschirr, Kristalle und mehr
Gauklerspiel Konni Naumann handgetriebenes Riesenrad
Kaufmannsgespann Franconofurd Klaus Nagel Felle und Beerenweine
Seidig Seifen Andrea Altenweg handgefertigte Seifen
Sueba Silubra Markus Röhrich Silberschmuck
Harlekinspiele Markus Haese Mäuseroulette, Glücksrad, Eierknacken, Drachenjagd
  Marco Peters Silberschmuck
Malus Domesticus Andreas Schommer Met und feinste Liköre
Tir na nÒg Juliane Horton Sandkerzen schnitzen mit Kindern,
Schreibfedern, Schatullen Schmuck
Tate Topa Tom Gold Hörnerkarren
Tope Keramik Antonio Olivera Töpfervorführungen und Verkauf
Vornameskundiger Uwe Flemke Der Kundige Eurer vorstehenden Namen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert