Am 02./03.04.2022 findet auf dem Schossplatz in 66945 Pirmasens zu Ehren unseres Landgrafen Ludwig IX. von Hessen-Darmstadt ein Markt statt, Die Zeit des Rokoko kehrt zurück. Hierbei zeigen verschiedene Handwerker ihr Metier. Sehr wichtig für die Aristokraten jener Zeit, ein Perückenmacher, der mit Rat und Tat zur Seite steht, welche Haarpracht im Moment am Hofe angesagt ist. Ein Zinngießer, bei dem auch die Kinder mal selbst ein Werkstück anfertigen können. Die hohe Kunst des Gravieren beherrscht Joop von Artifex, um Siegelringe, Zinnbecher, aber auch Schwerter oder Büchsen gravieren kann. Weitere typische Handwerker jener Zeit werden anwesend sein wie ein Töpfere, Lederer oder Bernsteinschleifer. Händler wie Silberschmied, Perlenschmuck, Edelsteine, Honigweine und Liköre, Gewandungen oder Felle bieten ihre Ware feil und hoffen das so mancher Taler oder Groschen in seinen Säckel wandert.
Für die Kindlein steht ein handgetriebenes Holzriesenrad bereit und Harlekinspiele bieten lustige Attraktionen zur Belustigung an. Dazu gehört das beliebte Mäuseroulette, bei dem man wetten kann, in welches Haus die Maus wohl läuft. Geschicklichkeit zeigt man bei dem Eier knacken oder gewinnt ganz tolle Preise beim Glücksrad.
Unterhaltung bieten an beiden Tagen der Nik von ArtPerformance, mal als Gaukler, Moderator oder als Baron von Münchhausen, sowie die Harfenspielerin Monica von Silberschatten, mit magischer Musik auf der keltischen Harfe.
Hungrig oder durstig muss auch keiner von dannen ziehen. Für den Landgrafen und sein Gefolge, genauso wie fürs Volk wird für jeden Geschmack etwas auf den Tisch kommen. Die Feldbeckerey backt frisches Brot im Holzofen, belegt Fladen mit Schmand, Pilzen, Tomaten, Kartoffeln oder Speck, je nachdem wie der Kunde es wünscht. Aber auch Rosinenbrötchen, Schokokringel oder Zimtgebackenes verwöhnen den Gaumen. Bei der Fleischbraterey gibt es Schwein am Spieß, Krakauer Würste, Fleischfetzen und mehr. Es gibt extra einen Stand nur mir vegetarischem Gerichte, wie frittierter Blumenkohl oder Pilze, Kartoffelecken und auch die Fischhütte mit Flammlachs, Stockfisch und Garnelen. Dazu gibt es in der Taverne, helles, dunkles und Kirschbier, Met, Säfte, Limonaden und Wasser. Und für die, die ihre Pferdetroschke noch heim lenken müssen, gibt es auch das Bier ohne Alkohol. Für Naschkatzen werden vor Ort Mandeln und Nüsse mit verschiedenen Geschmäckern gebrannt, sowie die beliebten Landgrafenwolken vor Euren Augen hergestellt.
Dank der Unterstützung aus der Verwaltung ist dieser Markt mit seinen Attraktionen frei zugänglich, ohne Wegezoll zu berappen. Also Volk aus nah und fern, kommet und feiert mit dem Landgrafen und lasst ihn hochleben.
Kultur | ||
Monica von Silberschatten | Harfenspiel | |
Nik | Nik J. Lucht | Moderation, Gaukler, Feuerspektakel |
Gauklerspiel | Konni Naumann | Handgetriebenes Riesenrad |
Harlekinspiele | Markus Haese | Mäuseroulette, Glücksrad, Eierknacken |
Gastro | ||
Peters Taverne | Peter Paffen | Taverne |
Feldbeckerey | Harry Schweißhelm | Brote, belegte Fladen, Schokokringel |
Nordmanns Geflügelbraterey | Natalie Rampold | Schwein am Spieß, Würste, Fleisch |
Die Fischhütte | Micha Rampold | Flammlachs, Stockfisch, Garnelen |
Vegetarische Hütte | Michelle u Mike Nock | Gebackener Blumenkohl, Pilzpfanne, Kartoffelecken |
Handwerker u Händler | ||
Artifex | Joop Hoevenaar | Siegel- und Waffengraveur |
Clamhan`s Lederliebhaberey | Ralph Ory | Lederarbeiten |
Darius Felle | Darius Ujma | Felle und Fellprodukte |
Der Zinner | Reinhard Reker | Zinngießen. |
Dominiks Mandeln | Nancy Nock | Verschiedene Nusssorten, Landgrafenwolken |
Et Perlchen | Evelyn Packmohr | Schmuck Perlen, |
Familago | Leoni Carl | Gewandungen |
Gauklerspiel | Konni Naumann | Handgetriebenes Riesenrad |
Harlekinspiele | Markus Haese | Mäuseroulette, Glücksrad, Eierknacken |
Malus Domesticus | Andreas Schommer | Met, Liköre |
Perückensalon | Roland Schopp | Perückenmacher |
Steinschmuck Kulmbach | Markus Weis | Edelsteine Bernsteinschleiferei |
Töpferei | Kevin Eckersley | Töpferware, eigene Herstellung |
Apard Takacs | Occarina-Flöten |