Keltenfest Sünna 13./14.08.2022 in 36414 Sünna

Auch dieses Jahr wird es wieder ein Fest zu Lughnasadh, dem Erntefest im Museumsdorf Sünna, dem keltischen Vorzeigeobjekt in Thüringen geben. An beiden Tagen wird Euch Handwerk geboten, Händler mit außergewöhnlicher Ware, Speis und Trank wird es zu Genüge geben. Man kann Bogenschießen, es gibt eine Henna-Malerin, die Kinder können Zinn gießen.

Musik von Jonny Robels, dem Meister der keltischen Harfe und Amo dem Barden, der uns Lieder aus keltischen Landen vorträgt. Am Abend wird ein schönes Ritual zum Dank einer guten Ernte durchgeführt.

Einige Attraktionen für Kinder wird es geben. Zapfen malen, Perlenschmuck herstellen, Zinngießen, Hennabemalungen oder Bogenschießen. Dieses Jahr neu: Mäuseroulette, Drachenjagd, Glücksrad und Eier knacken. Die Schmiede wird wie letztes angeheizt und frisch aus dem Lehmbackofen wird es wieder Leckeres Brot mit Schmand und Lachs geben.

Wir freuen uns auf eine tolle Zusammenarbeit mit dem Keltenhotel Sünna und dem Freien Kelten-Dorf Sünna e.V., die ein schönes Lager aufbauen und das Bogenschießen betreuen. Weitere Lager zeigen das Leben zu jener Zeit

Die Öffnungszeiten sind: Samstag von 12 bis 22 Uhr und Sonntag von 11 bis 18 Der Wegezoll beträgt 6 € für Erwachsene und 4 € für Kinder (6-14 J) und historisch Gewandete.

Nachfolgend die Liste der Akteure, Künstler und Lagernden

Kultur
Jonny Rebels Harfenmusik aus keltischen Landen
Mein lieber Scholli AMO Arnulf Kreutz Lieder von der Insel
Gastro Name Angebot
Peters Taverne Peter Paffen Taverne und Zuber
Drachen-Schenke Carsten Grützmann Waffeln und Quarkbällchen
Nordmanns Geflügelbraterey Natalie Rampold Würste, Fleisch und mehr vom Geflügelvieh, Flammkuchen
Vegetarische Hütte Michelle u Mike Nock Gebackener Blumenkohl, Pilzpfanne,
Dominiks Mandeln Nancy Ncok gebrannte Mandeln, verschiedene Sorten
Handwerker u Händler
Beina Graftu Toni Kästner Knochenschnitzereien und Wollfärberi
Der Zinner Reinhard Reker Zinngießen.
Derdereinenamhelmhat Chris Voigt Nordische Stick und Poke Tattookunst
Dr. Barbara Reich Keltischer, germanischer Schmuck nach historischen Vorlagen
Et Perlchen Evelyn Packmohr Schmuck Perlen,
Feinkost für Hunde Bejamin Schulz Natürliche Kauartikel für Hunde
Freyas Sippe Antje Poppitz Schildbau und Bemalung
Harlekinspiele Markus Haese Mäuseroulette, Eierknacken, Glücksrad Drachenjagd
Henna Magia Imke Kolb Hennamalerei
Historika Archery Frank Reichardt Bogenschießen
Malus Domesticus Andreas Schommer Alles vom Apfel, Holzschuhe, Fibeln, Knöpfe
Rafael der Bildhauer Rafal Holzschilder werden vor Ort, nach Wunsch gefertigt
Salamix Roger Christensen Verschiedene Salamisorten
Schmuckatelier Draga Gabriele Draga Glasperlen, Steinketten, Schmuck, Edelsteine
Steinschmuck Kulmbach Markus Weis Edelsteine Bernsteinschleiferei
Sueba Silubra Markus Röhrich Silberschmuck
Die Töpferei Kevin Eckersley Töpferey, eigene Herstellung
Tir na nÓg Juliane Horton Sandkerzenschnitzen f Kinder, Schmuck und mehr
Tonwald Michaela Fischer Räuchergefäße und Räucherware
Tvalbarn Naturseifen Pfeifer e.K. Selbsthergestellte Seifen und Zubehör
Wissen der Vorfahren Stefan Braun Deko-Schaukampfwaffen, Messer, hist.Schmuck
Lagerleben
Brennos Freunde Richi Kelten aus fränkischen Landen
Hjemsted Fenner Jürgen Kauth Lagerleben vorführendes Handwerk, Textil und Holz
Rudek´s Anamchare Andrea u Ronald Rudek Keltische Familie mit Kräutermet, Apfelsaft und Spielen
Hrabanson Sippe Andrea Schmalz
Freies Keltendorf Sünna e.V. Frank Reichardt Keltische Darstellungen

2 Gedanken zu “Keltenfest Sünna 13./14.08.2022 in 36414 Sünna

  1. Hallo, ich stelle gerade fest, daß unser Lager mit Gästetischen nicht auf der Liste der Mitwirkenden steht. Deshalb hier die Info: Wir werden da sein: „Rudek’s Anamchara – eine keltische Familie im Hochtaunus“. Wir bieten selbst gemachten keltischen Kräutermet, Apfelsaft aus unseren Äpfeln, keltische Gewandung auf Bestellung, die Gastfreundschaft von Brot und Salz, Kinderspiele, Orakeldeutung mit keltischem Tarot und Runen, auf Wunsch schamanisches Trommeln/Reisen etc. Wir bitten, die obige Liste entsprechend zu ergänzen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert