Keltenfest im Keltendorf 36414 Sünna, 14./15.08.2021

Nach 6 Jahren endlich wieder ein Fest im Museumsdorf Sünna, dem keltischen Vorzeigeobjekt in Thüringen. Letzes Jahr war es uns nicht vergönnt, aber heuer dürfte nichts im Wege stehen.  An beiden Tagen wird Euch Handwerk geboten, Händler mit außergewöhnlicher Ware, Speis und Trank wird es zu Genüge geben. Man kann Bogenschießen, es gibt eine Henna-Malerin, die Kinder können Zinn gießen.

Ein paar Lager zeigen das Leben auf Reisen und natürlich gibt es Musik von Waldträne und Amo dem Barden. Unser Druide Bodo hat seinen Stand mit Kräuter, Salben und Likören dabei und wird am Abend ein schönes Ritual durchführen. Wie man hört, wird es sogar eine echte keltische Hochzeit geben.

Einige Attraktionen für Kinder wird es geben. Zapfen malen, Perlenschmuck herstellen, Zinngießen, Ponyreiten. Hennabemalungen oder Bogenschießen. Die Schmiede wird angeheizt und der Lehmbackofen ebenso.

Wir freuen uns auf eine tolle Zusammenarbeit mit dem Keltenhotel Sünna und dem Freien Kelten-Dorf Sünna e.V.

Die Öffnungszeiten sind: Samstag von 12 bis 22 Uhr und Sonntag von 11 bis 18 Der Wegezoll beträgt 5 € für Erwachsene und 3 € für Kinder (6-14 J) und historisch Gewandete

Kultur
Waldträne Musikduo mit keltisch und germanischen Liedgut
Bodo unser Druide hält am Samstag abend ein Ritual
Amo der Barde Balladen aus keltischen Landen
Gastro
Der Obelix Peter Paffen Taverne Langhaus
Mede-Horst Horst Golke Mede und Faßbrause Langhaus
Nordmanns Bräterey Natalie Rambold Spieße, Würste, Pilzpfanne
Zunderpilger Helmut Frölich Flammkuchen
Handwerker u Händler
Schmuckatelier Draga Gabi Draga Glasperlenherstellung und Verkauf
Wissen der Vorfahren Stefan Braun
Waffen, Hornartikel, Felle, Kinderspielzeug
Druide und Medicus Bodo Werner Salben, Öle, Räucher,
Kaufmannsgespann Franconofurd Klaus Nagel Felle und Beerenweine
Barbara Reich keltischer Schmuck
Historika Archery Frank Reichardt Bogenschießen
Ilona Hildebrand Olivenholzprodukte, Namensstempel
Malus Domesticus Andreas Schommer eine Vielfalt an Met
Abrasax Imke Kolb (Zora) Hennabemalungen
Leibknetery Merlin Heilende Hände
Biana Graftu Toni Kästner Bein-, Horn- und Geweihschnitzer
Mraxis der Kelte René Feuerstein Bronzeschmuck
Freyas Sippe Antje Poppitz vorführendes Handwerk
Töpferei Kevin Eckersley Töpferware, eigene Herstellung
Barbaren von Altenburg Ronny Lange Kettnerei, Holzbearbeitung, Wollverarbeitung
Der Zinner Reinhard Reker Zinngießer
  Nancy Schraut gebrannte Mandeln, verschiedene Sorten
Steinschmuck Kulmbach Markus Weis Edelsteine, Trusen und mehr
Schmiede Sebastian Röske
Lagergruppen
Brennos Freunde Richi Kelten aus fränkischen Landen
Hrabanson Sippe Andrea Schmalz
Hjemsted Fenner Jürgen Kauth
Waldtränen-Lager Babett und Horda

Flyer Vorder- Rückseite

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert