Die Ritter kommen! Schlossgarten 67705 Trippstadt 18./19.09.2021

Zum 2.Mal findet vom 18.-19.09. 2021 im Schlosspark von 67705 Trippstadt ein Mittelaltermarkt mit tollem Ritterturnier statt. Die Württemberger Ritter geben sich die Ehre, das Volk zu unterhalten. Seit 25 Jahren begeistert dieser Verein die Besucher. Jetzt kommen sie in die Pfalz. Am Samstag gibt es 2 Turniere, eines um 15 Uhr und eins 19 Uhr als Feuerturnier, bei dem nicht nur die Ritter, sonder vorallem die Pferde beweisen, das sie vor Feuer keine Angst haben. Um 21 Uhr wird eine Feuershow den Abend beschließen. Am Sonntag wird 1 Turniere um 14 geritten.

Es gibt ein tolles Kulturprogramm und viel Kinderbeschäftigung. Dabei sind die Spielleute Donner und Doria“, „Die Galgenbrüder“, mit Musik und Galgenhumor. „Micha Mangiafuocco“, der Feurfresser sorgt für Gaukelei und Schabernack.

Wie gewohnt gibt es viel für Kinder: „Harlekinspiele“ mit Mäuseroulette, Drachenjagd, Eierknacken und Glücksrad, sorgen für Unterhaltung, genauso wie Bogenschießen und Korbflechter. Ein handgetriebenes Riesenrad und Karussell sorgen für Belustigung.

Handwerker zeigen ihre Kunst. Fahnenmaler, Schmied, Siegelgraveur, Gewandschneider ergänzen das handwerkliche Wirken. Weitgereiste Händler mit Fellen, Silberschmuck, Edelsteinen, Seifen, Räucherwerk, Met, Honigprodukten, Holz- und Eisenwaren, um nur einige zu nennen, buhlen um die Taler der Besucher.

Natürlich gibt es Speis und Trank. Verschiedene Biere, Met, Säfte und Zuckerwasser lassen keinen verdursten, Feldbeckerey, Geflügelbraterey, Vegetarische Küche, Waffeln, Quarkbällcehn, Knobibäckerei, Flammkuchen und Crêpes. Bei dieser Auswahl ist für den hungiren Besucher auf jeden Fall etwas dabei. Auch bauen einige Ritterlager ihre Zelte auf, die sich sicher über Besuch und Fragen freuen.

Bei den vielen Lagern verschiedener Epochen bekommt man auf seine Fragen zur Darstellung immer eine kompetente Antwort, sei es Frühmittelalter, Bogenschützen, Kreuzfahrer oder Spätmittelalter.

Es zählt die 2-G+ Regel: d.h.
je nach Warnstufe ist die Zulassung der Besucherzahl von ungeimpfen Besuchern abhängig.
Geimpfte und Genesene werden nicht gezählt.
Abstandsregel statt Maskenpflicht,
Maskenpflicht nur in Gedrängesituationen und während der  Toilettenbenutzung..
Evtl auch beim Turnier, wenn die Abstände nicht eingehalten werden können.
Eine Testpflicht besteht ab 11 Jahre, wobei Schüler/innen von der Testplficht befreit sind.

Wir danken fürs Verständnis

Die Öffnungszeiten: Samstag von 12 bis 22, Sonntag 11 bis 18 Eintrittspreis: Erwachsene 10 €, Kinder (6-14 J) und Gewandete 5 € Turnierzeiten: Sa, 15 und 19 Uhr, Sonntag, 14 Uhr
Karten sind ausschließlich an der Tageskasse erhältlich, es ist keine Vorreservierung von Nöten.

Kultur
Donner und Doria, Musik aus dem SchErzgebirge
Galgenbrüder, Musik mit Galgenhumor
Micha Mangiofuocco, Der Feuerfresser
Harlekinspiele Markus Haese Mäuseroulette, Glücksrad, Eierknacken
Die Württemberger Ritter, Turnier zu Pferde, Samstag 2 Turniere, 1x davon Feuerturnier, Sonntag 2 x Turnier
Handgetriebenens Karussell
Holzriesenrad
Gastro
Peter Paffen Taverne und Badehaus
Feldbeckerey Harry Schweißhelm Brote, belegte Fladen, Schokokringel
Drachen-Schenke Carsten Grützmann Waffeln und Quarkbällchen
Knobibrot Jörg Stanzl frisch belegte Knobibrote
Nordmanns Geflügelbraterey Natalie Rampold Allerley Leckerey vom Grill
Der Zunderpilger Helmut Frölich Flammkuchen
Die Vegieküche Michelle u Maik Nock Blumenkohl und Pilzgerichte
Handwerker u Händler
Aladinschuhe Kaja Serper handgenähte Schuhe
Baba Jaga Floral Design Anne-Mareyke Böttcher Floristin und Kräuterhexe
Daiva Linkevovic Bernsteinschmuck
Druide und Medicus Bodo Werner Salben, Öle, Räucherwerk, Liköre
Bogenschießen Markus Haese Bogenschießen für Klein und Groß
Darius Felle Darius Ujma Felle und Fellprodukte
World of Magic David Polotzek Kinderritterturnier
De Fahnemaler Norbert Erb Fahnen und Bannermaler
Der Kräuterdruide Günter Phillips Kräuter, Tees, Gewürze, Lakritze
Nancy Schraut gebrannte Mandeln, verschiedene Sorten
Fa. Zamek Andrzej Kida Kinderspielzeug aus Holz
Familago Leoni Carl Gewandungen für den Einsteiger
Gabriele Kohring Sandsteinfiguren
Gauklerspiel Konni Naumann handgetriebenes Riesenrad
Harlekinspiele Markus Haese Mäuseroulette, Glücksrad, Eierknacken
Perlenmaid Sandra Gantert nach Repliken gefertigte Glasperlen
Karin Konrad Gewandschneiderei nach Maß
MB Pfotenschmuck Michael Dimminger Schmiedevorführungen, Selbstschmieden
Seidig Seifen und Räucherwerk Andrea Altenweg handgefertigte Seifen, Räucherwerk
Steinzauber Petra Roth Steinschmuck
Kevin Eckersley Töpferey, eigene Herstellung
Malus Domesticus Andreas Schommer Der schönste Methändler der Erdenscheibe
Et Perlchen Evelyn Packmohr Schmuck Perlen,
Henna Nova Anja Tiebe Hennabemalungen
Das Seherweib Tania Dringelstein Handlesungen und Tarot
Lager
Die Württemberger Ritter Andreas Windmüller Lager der Turnierreiter
Diu tugent Gabriele und Ralf Feiten Reiselager Ministerialen um 1250
Freie Bogenschützen zu Lutra

Famile Schindler

Alexander Jung

Holger Schindler

Bogenschützenlager

Hochmittelalter

Die Garde Metz Wogel van Gorop Hochmittelalter
Thilo der Wandermönch Thilo Stern der geistige Beistand
Compturei Creutzwald Jörg Wachall Templerorden
Freie Vasallen Sonja Mack-Josten Adel und Gefolge um 1250
Ritter des Drachenbanners Nicolas Röhrig Lagerleben und Axtwurfstand
Vulpus Rufae Marco Ohlmann Reichsministerialen von Wadgassen

Ein Gedanke zu “Die Ritter kommen! Schlossgarten 67705 Trippstadt 18./19.09.2021

  1. Hallo
    War wieder ein schöner Markt, Wir die Freien Bogenschützen zu Lutra haben uns wieder wohlgefühlt.
    Danke an den Veranstalter. Wir hoffen wir sehen uns 2022 wieder.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert