Kultur |
|
|
Les Derniers Trouvéres |
Roland Deniand |
Musik, Gesang und Tanz |
Die Zeitreisenden, |
Christoph Weis |
Musik und Gesang |
Argentum Ferrum |
Marcel Sickel |
Musik auf historischen Instrumenten |
Jonny Robels |
|
Harfenmusik und Gesang |
Hubertus der Fahrende |
Hubertus zu Putlitz |
Gaukelei, Jonglage, Akrobatik |
Wünschestein |
Katrin Sonza-Reorda |
Märchenerzählerin |
Harlekinspiele |
Markus Haese |
Mäuseroulette, Glücksrad, Eierknacken, Drachenjagt |
Gauklerspiel |
Konni Naumann |
Handgetriebenes Riesenrad und Karussell |
Schminkfee |
Ludmilla Kotschubey |
Schminken nicht nur für Kinder |
|
|
|
Gastro |
|
|
Peters Taverne |
Peter Paffen |
Taverne und Badehaus |
Die Äpplertaverne |
Falk Falkenberg |
Apfeltaverne |
Die Schottentaverne |
David Zinzius |
Bier, Cidre, Whisky, Met, Säfte, Kaffee, Tee, Wasser |
Nordmanns Geflügelbraterey |
Nathalie Rampold |
Alles Gebratene vom Geflüel |
Feldbeckerey |
Harry Schweißhelm |
Brote, belegte Fladen, Schokokringel |
Knobibrot |
Jörg Stanzel |
Knobibrote |
Le Gourmet |
Gaston Bricka |
Flammkuchen, Crêpes, Käsespätzle, Baguette |
Vegetarische Hütte |
Michelle u Mike Nock |
Gebackener Blumenkohl, Pilzpfanne, |
Die Fischhütte |
Michael Rampold |
Flammlachs, Stockfisch, Garnelen |
Drachen-Schenke |
Chaya Grützmann |
Waffeln und Quarkbällchen |
Der Wildherzog |
Stefan Rahn |
Stockbrot, Räuberfackeln, Wildschwein- Rostbratwürste |
Brauerei Hof Schauferts |
Oliver Luzius |
Bier und andere Getränke |
Catzenelnbogener Gesangvereins |
Peter Schleenbecker |
Gegrillte Würstchen |
|
|
|
Handwerker u Händler |
|
Artifex |
Joop Hoevenaar |
Siegel- und Wappengraveur, Kettengeflecht für Kinder |
Bogenwacht |
Maggi Tilp |
Bogenschießen, Bogenbau |
Clamhans Lederlieberey |
Ralph Ory |
Lederarbeiten |
Darius Felle |
Darius Ujma |
Felle und Fellprodukte |
De Fahnemaler |
Norbert Erb |
Fahnen und Bannermaler |
Der Lehmbauer |
Willi Daniel |
Lehmbauarbeiten, Malen für Kinder mit Lehmfarben |
Die Korbflechter vom Hochwald |
Daniela und Gerd Fahl |
Stuhl- und Korbflechterei, Korbflechten für Kinder |
Dominiks Mandel |
Nancy Nock |
gebrannte Mandeln, verschiedene Sorten |
Et Perlchen |
Evelyn Packmohr |
Schmuck Perlen, |
Firma Zamek |
Andrzej Kida |
Holzschwerter, Armbrust, Schleier und Hüte |
Familago |
Leoni Carl |
Gewandungen für den Einsteiger |
Gauklerspiel |
Konni Naumann |
Handgetriebenes Riesenrad |
Gauklerspiel |
Konni Naumann |
Handgetriebenes Karussell |
Gewandstube |
Karin Konrad |
Gewandschneiderei u Accecoires |
Harlekinspiele |
Markus Haese |
Mäuseroulette, Eierknacken, |
Harlekinspiele |
Markus Haese |
Glücksrad, Drachenjagd |
Harry´s Regenbogenland |
Petra Anslinger |
Holzschnitzereien, Amulette und mehr |
Henna Magica |
Imke Kolb |
Hennamalerei auf dem Körper |
Herz für Hoz |
Uschi Herzenberger |
Brandmalkunst, Holzartikel, Glasschmuck, Haarkränze |
Historische Steinmetzery |
Martin Linß |
vorführende Steinmetzarbeiten |
|
Ilona Hildebrand |
Olivenholz, Rose v. Jericho, Kristalle, Namensstempel |
Keramik-Ton-Art |
Linda Dieye |
Kindertöpferei, Töpfern für Groß und Klein, Töpferware |
La Case á Couture |
Barbara Seiwert |
Gewandungen und Assecoires |
Leder and more |
Jens Starick |
Lederarbeiten |
Leder in Farben |
Wolfgang Ringel |
Lederey, Herstellung von Bundschuhen |
Malus Domesticus |
Andreas Schommer |
Met, Liköre |
Monis Gewandstube |
Monika Kailing |
Gewandungen aus eigener Herstellung |
Miro-Felle |
Miroslaw Sietnik |
Fellhändler |
Näschereyen für Hunde |
Christopher Lenz |
Leckereyen und Kauartikel für Hunde |
Rafael der Bildhauer |
Rafal |
Holzschilder werden vor Ort, nach Wunsch gefertigt |
Ralph der Handschuhmacher |
Ralph Neuss |
Handschuhmacherei, Täschner, Gambasons, Posterwamse |
Räucherei Ela |
Manuela Fischer |
Räucherwerk, Stövvchen, Wachsresteschmelzer Öllampen |
Runkelstein |
Mareike Abelen |
Gewandungen aus Leinen, Wolle |
Salamix |
Gaston Bricka |
Verschiedene Salamisorten |
Sandsteinfiguren |
Gabriele Kohring |
Sandsteinfiguren |
Schminkfee |
Ludmilla Kotschubey |
Kinderschminken |
Schmuckatlier Darga |
Gabriele Darga |
Schmuck, Edelsteine, Steinketten, Glasperlenvorführung |
Schmiede von Nagaroon |
Sebastian von Nagaroon |
Schmiedevorführungen, Schmieden für Kinder |
Seidig Seifen |
Andrea Altenweg |
Handgefertigte Seifen, Räucherwerk |
Steinschmuck Kulmbach |
Markus Weis |
Edelsteine Bernsteinschleiferei |
Steinzauber |
Petra Roth |
Steinschmuck |
Sueba Silubra |
Markus Röhrich |
Silberschmuck |
Das Seherweib |
Tania Dringelstein |
Tücher, Wahrsagerbedarf |
|
Thor Goth |
Parfüme und Damastmesser |
Töpferei |
Kevin Eckersley |
Töpferware, eigene Herstellung |
Vermünzt und Zugesägt. |
Biggi & Sven Waldorf |
Zugesägte Münzen zu Anhängern |
Wollbaronin |
Heike Bay |
Wolle verspinnen, Färben, Schatztruhen malen für Kinder |
|
|
|
Lager |
|
|
Lorraine Médiévale |
Carolan Lieb |
Herold und Orgalager |
Comitatus Occitania |
Uwe Planitzer |
Lager 13. Jhd. Südfrankreich |
|
Annika Klein |
Lagerleben |
Grenzauer Vasallen |
Martin Münk |
Ritter Vollrüstung, Schaukampf, Freikampf, Vollkontakt |
Die Komturei Creutzwald |
Jörg Wachall |
Templerlager |
Ritterschaft zu Orffe |
Markus Reiss |
Templerlager mit Pferden, Tribockvorführungen |
Christian von Coellen |
Ute und Christian Hagen |
Lagerleben 13. Jhd. |
Familie von Balduinseck |
Sven Gieße |
Lagerleben 13. Jhd. Einrüstung der Gäste |
Falknerei Thomas von Strzemieczny |
Thomas Strzemieczny |
Greifvögelschau und Lager |
Vulpes Rufae |
Marco Ohlmann |
Reichsministralen der Abtei Wadgassen |
In Umbra Corvi |
Ralf Remmer |
Ritterlager |
Omnes Gentes |
Marvin Diewock |
Ritterliches Lagerleben, |
Pagani Normannia |
Michael Bremser |
Wikinger 900-950, schwedische Rus |
Riter vom Erzengel Michael |
Robert Fuß-Puk |
Ritterlager |
Ritterschaft vom Drachenstein |
Gerrit Geilich |
Mittelalterliches Lager |
Ritterschaft vom Rosenthal |
Maximilian Montes Calero |
Ritterlager |
Soles Rubicundi |
Jörg Schütrumpf |
Lager 13. Jhd. |
diu tugent |
Gabriele & Ralf Feiten |
Reiselager Ministerialer um 1250 mit Handwerk |
Vellera und Ferri |
Angie Bender |
Keltenlager, Wollspinnerei und Schmiede |
Die schwarzen Knechte |
Manfred Huth |
Landsknechte um 1525 |
Rheinberg-Ritter |
Stephan Zell |
Lagerleben 13. Jhd. |
Rabenclan |
Alexandra Reichardt |
Wikingerlager |
Wislaw |
Christopher Bassou |
Wikingerlager |
Die Keilerei |
Sebastian Roth |
Schaulager, Spiele, Ledergürtel, Schaukampf, Feuershow |
Württemberger Ritterschaft |
Andreas Wiindmüller |
Turnierritter |
Der Marer |
Michael Craig |
Lagerleben 14. Jhd. |
1. Diezer Hunnenhorde |
Saskia Kircherg |
Hunnen des 13-14. Jhd |
Lignum Patriam Praedo |
Thomas Wirfler |
Lager mit Kinderaktionen, Knüpfen von Armbändern |
Die Königsteiner und Freie Fränkische Pilgerschaft |
Anja Dyringer |
|
Wir waren am Samstag dem 18.6.2022 in Katzenelnbogen auf dem Markt und den Ritterspielen. Zwei Tage zuvor waren wir in Germersheim auf unserem 1.Mittelaltermarkt (den ich sehr gelungen fand) . Aus diesem Grund kann ich mich auch wenn ich noch nicht viele Märkte erleben durfte äußern. Wir kamen mit großer Erwartung nach Katzenelnbogen, da der Name der Ortschaft und das Bewerben der Veranstaltung ein absolutes Gefühl der Vorfreude und Besonderheit verschafften. Die Möglichkeit die Pkws zu parken waren auch super, Schilder zum event nachdem man zu Fuß ist wären allerdings enorm wichtig gewesen.. So mussten wir mit Gepäck, Bollerwagen und Kleinkind durch den Ort irren bis wir es endlich gefunden hatten. Auf dem Event angekommen waren wir auf den ersten Blick bei dem „Ritter Kampf“ Sehr angetan, leider verflüchtigte sich das auf dem offiziellen Marktplatz des Geländes.. Der Spielplatz für die Kinder war wenn auch renovierungsbedürftig mit Aufsicht in Ordnung aber die Herrichtung des Marktplatzes war enttäuschend und hatte was von Ortsfest. Die Stände rund um bzw. Hinter dem Tunierpatz haben es zum Glück etwas herausgerissen, da diese sehr schön waren. Auch waren hier die Leute (ebenso Verkäufer) authentischer und nicht so kommerziell. Extrem schade und sehr gefehlt hat mir aber das es so extrem wenig Musik gab. Lediglich beim Stock Brot holen auf dem Marktplatz haben wir die Zeit Reisenden hören dürfen (die waren übrigens Weltklasse) aber ansonsten hat mir und der Begleitung das auf dem Gelände sehr gefehlt.. Musik ist neben der Aufmachung das wichtigste für eine tolle Atmosphäre. Alles in allem haben wir das beste aus unserem Besuch herausgeholt, haben uns ein wunderschönes Gewand zugelegt, Metbier getrunken und uns mit den Leuten hinter dem Ritter Kampf Gelände gut unterhalten. Ich würde aber nur wieder kommen wenn gewisse Dinge auf gehör stoßen und verbessert werden, Kritik ist schließlich ein Geschenk und Katzenelnbogen hat viel Potenzial um seinem tollen Namen gerecht zu werden.
Antwort gab es ja schon per Mail.