Nach der (trotz Regen) erfolgreichen Premiere im letzten Jahr, findet an der wunderschönen und über die Grenzen hinaus bekannte Stiftsruine zu Bad Hersfeld wieder ein Mittelaltermarkt am 14./15.12. statt. Während auf dem Marktplatz der bekannte Weihnachtsmarkt, wie all die Jahre stattfidnet, wird in diesem Jahr der Mittelaltermarkt etwas anders aufgebaut und entlang der Stiftsruine in Richtung Stadtmitte aufgebaut. So wird noch mehr die Verbundenheit beider Märkte gefördert.
Ein abwechslungsreiches Kulturprogramm, vorführende Handwerker, außergewöhnliche Händler, sowie Speis und Trank lassen den Alltagsstreß mal für ein paar Stunden vergessen sein. Und das Schönste: Der Eintritt ist frei.
Die Öffnungszeiten des Marktes: Samstag 11:00 bis 21:00 Uhr, Sonntag 11:00 bis 18:00 Uhr
Unten die aktuelle Liste. Es sind auch noch Plätze für Händler frei…..Sogar das Lager „Ritter Roland von Steffen aus Hersfeld“ baut Ihre Zelte auf.
Kultur | ||
Gugelhupf | Kajetan Kunert | Musik auf historischen Instrumenten |
Hubertus der Fahrende | Hubertus zu Putlitz | Gaulker und Jongleur, Feuerkünstler |
Gastro | ||
Knobibäckerei | Jörg Stanzel | Knoblauchbrote mit verschiedenen Belagen |
Schmaushaus | Heiko Dreyse | Putenspieße im Teigmantel. Linsen, Würste |
Peters Taverne | Peter Paffen | Bier, heiße Fruchtweine, Met, alkfreie Getränke |
Zunderpilger´s Taverne | Helmut Frölich | Flammkuchen |
Feldbeckerey | Harry Schweißhelm | belegte Fladen, Brote, Schokoringe, Rosinenbrätchen |
Handwerker u Händler | ||
Der Lupfer | Christian Kunert | Schmiedevorführungen |
Artifex | Joop Hoevenaar | Siegel- und Wappengraveur |
Die Lichterzieher | Bernhard Geiss | Kerzenziehen für Kinder |
Sandys Steinreich | Sandy Strahl | Schönes aus Ton u Stein, Töpfern f Besucher |
Seidig Seifen | Andrea Altenweg | handgefertigte Seifen |
Kaufmannsgespann Franconofurd | Klaus Nagel | Felle und Beerenweine |
Mandelbrennerei | Helmut Kluge | Mandel in 20 verschiedenen Sorten |
Lapidarius | Lars Kerzmann | Steinmetz |
Saladins Spezereyen, Teezelt | Jan-Oliver Zilker | Trockenfrüchte und Teezelt |
Erno Szabo | ungarische Reiterbögen | |
Bebo´s Lederei | Bernd Bohleber | Lederwaren, Schuhe, Taschen |
Sueba Silubra | Markus u Nadja Röhrich | Geschmeide und allerley Zierat |
Bogenwacht | Maggi Tilp | Bogenschießen |
Maggi Tilp | Lederarbeiten | |
Sinnlichter | Silke Greuling | handgemalte Rohhautlaternen |
Ilona Hildebrand | Olivenholz, Namensstempel | |
Töpferei | Kevin Eckersley | Töpferware, eigene Herstellung |
Die Rittermacher | Reinhold Krause | Kinderspielzeug, Trinkhörner, Gewandungen |
Pavel Malinsky | handgetriebenes karussell | |
Pavel Malinsky | Kinderarmbrustschießen | |
Apard Takacs | Occarina-Flöten | |
Arrigos | Vendula | Metallwaren, Schmiedewaren, Messer |
Lagerleben | ||
Roland von Steffen | Fabian Reeh | Lagerleben Spätmittelalter 1450-1480 |