4. Mëttelaltermoart in L-5501 Remich 23./24.10.2021

Der 4. Mëttelaltermoart in Remich/Luxemburg am 23./24.10.2021 auf dem Place Dr. F. Kons statt. Nicht zu verfehlen wenn Ihr in Remich an der Mosel entlang fährt. Wie letzten Jahr sind auch wieder viele bekannte Stände dabei, aber es gibt auch einige neue Stände. Und damit es nicht langweilig wird, gibt es auch Neuerungen im Kulturprogramm.

Kulturell erwartet Euch: Les Derniers Trouvères“ aus Paris, auf die ich mich persönlich rießig freue.  Vom anderen Ende der Republik, also aus Dresden kommen „Duo Obscurum“ mit gewohnten Tönen auf Dudelsack und Trommel, sowie viel Schabernack. Wie letztes Jahr wirdGaukler Hubertus dem Fahrenden“ das Publikum in französich und deutsch begeistern, vorallem die Kinder. „Mein lieber Scholli Der Amo“ wird als Barde mit Weisen aus keltischen Landen seine Lieder vortragen.

Ein großer Dank an Ville de Remich und VisitRemich die es ermöglichen, das dieser Markt Eintritt frei ist.

Die Öffnungszeiten des Marktes: Samstag 12:00 bis 21:00 Uhr, Sonntag 11:00 bis 18:00 Uhr

Parkplätze in unmittelbarer Nähe

Wir bitten Euch:

In Luxemburg herrscht auf Märkten Maskenpflicht. Dafür keine Distanzregel. Zieht eine Maske an. Luxemburg ist da auch recht streng mit Bußgelder.

Also achtet auch auf den Anderen, Hustet und niest in ein Tüchlein oder Eure Gewandung

Das Essen und Trinken ist nur an Tischen und im Sitzen erlaubt. 

Vielen Dank Nachfolgend der Ablaufplan und die Standbetreiberliste (weiter unten)

Amo der Barde

Barde mit Laute

Les derniers trouvères

Marktmusik

Hubertus der Fahrende

Gaukler und Feuerkünstler

Troubadidis Drachendreh

Handgetriebenes Kinderkarussell

Duo Wormez

Dudelsack und Trommel

 

Gastro

   
     

Die Taverne

Peter Paffen

Biere, Säfte, Wasser, Met und mehr

Nordmanns Geflügelbraterey

Natalie Rampold

Allerley Leckerey vom Grill

Monsieur Ratatouille Gaston Bricka Spätzle Crêpes Baguette 
Vegetarische Fresserey

Michelle und Mike Nock

Blumenkohl Champignons Maiskolben 

Knobibäckerei

Jörg Stanzel

Knoblauchbrote mit verschiedenen Belagen

Waffelhaus

Carsten Grüzmann

Waffeln und Quarkbällchen

     

Handwerker u Händler

   

Lilith´s Lädchen

Cati Croisé

Gewandungen, Kleider

Das Seherweib

Tania Dringelstein

Tücher, Wahrsagerbedarf

Töpferei

Kevin Eckersley

Töpferware, eigene Herstellung

Löwenherzschmuck

Ewald Kaiser

Silberschmuck

Fa. Zamek

Andrzej Kida

Kinderspielzeug aus Holz

Troubadidis Drachendreh

Anita Sollwedel

Handgetriebenes Karussell

Baltique Ambre

Michèle Laurent

Bernsteinschmuck

Et Perlchen

Evelyn Packmohr

Edelsteinschmuck

Les Saverus d´Antan

 

Käse und Salami Corse

Die Rittermacher

Reinhold Krause

Kinderspielzeug, Trinkhörner, Gewandungen

 

Nancy Schraut

gebrannte Mandeln, verschiedene Sorten

Silbermine

Mevlüt Kanatli

Silberschmiede

Darius Felle

Darius Ujma

Felle  und Fellprodukte

Maleus Domesticus

Andreas Schommer

Methändler vom Feinsten

Sueba Silubra

Markus Röhrich

Silberschmuck

Harlekinspiele

Markus  Haese

Mäuseroulette, Drachenjagd, Eierknacken

 

Thor Goth

Parfüme und Gerüche, Damastmesser

Die Korbflechter vom Hochwald

Gerd Fahl

Korbflechten, auch für Kinder

Clamhans Lederlieberey

Ralph Ory

Lederarbeiten

Feder und Buch

Gesine Aufdermauer

Glasfedern, Ledermasken, ledergebundene Bücher

Seidig Seifen und Räucherwerk

Andrea Altenweg

handgefertigte Seifen, Räucherwerk

Der Hörnerkarren

Tom Gold

Trink- und Rufhörner, Hörnerkrüge, Lederbänder

Tuchweberey

Michael Widmann

Stoffe und Tücher

Vornamenskundiger

Uwe Flemke

Kunde der Vornamen

Kaufmannsgespann Franconofurd

Klaus Nagel

Felle und Beerenweine, Met

 

 

 
 

Andrea und Mayk

Gebäck

Arrigos

Vendula Aubrechtova

Schmiedewaren, Messer, Dolche und mehr

Artifex

Joop Hoevenaar

Siegelringe, Gravuren aller Art

Andis Imkerei

Andreas Steffen

Met, Liköre, Honig und Trepp geht immer

     

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert