17./18.07.2021 Mittelaltermarkt Schloss Hadamar

Der Mittelaltermarkt im Schloss zu Hadamar findet am 17. und 18.07.2021 statt. Das Hygienkonzept sieht vor:

bis zu 500 Besucher dürfen zeitgleich auf dem Gelände sein. (Klar, wenn jemand das Gelände verlässt, darf ein Neuer aufs Gelände.) Vollständig geimpfte, Genesene und Marktaktive werden nicht gezählt. 

Kontakterfassung wird über die LucaApp oder schriftlich vor Ort erfolgen.

Die Abstandsregelung von 1,5 m besteht weiterhin, kann dieser Abstand nicht eingehalten werden, wird eine MNS erforderlich sein. (Empfohlen auch bei Gedränge und Wartebereichen) 

Eine Negativtestung wird dringlichst empfohlen, ist aber keine Pflicht.

Der einzige Eingang zum Markt wird sich am Kreisel in der Gymnasiumstraße befinden. Der Ausgang führt über die Graf Emich Anlage beim Fohlenhof raus.   Die Brücke vom Bahnhof her wird komplett gesperrt.

Im Schlossinnenhof, dem Schlossvorplatz und den Graf Emich Anlage werden  über 40 Stände und gut 12 Ritterlager die Besucher wieder in eine vergessene Zeit entführen.

Vorführende Handwerker, wie z.B. Handschuhmacher, Siegelgraveur, Schneiderey, Lehmbauer, Schmied, ein Zinngieße ihre Arbeit zeigen und stehen Rede und Antwort. Weitgereiste Händler, die um die Gunst der Kunden buhlen, Darunter, Seifensieder, Räucherwerk, Gewandschneider, Edelsteine, Methändler, Silberschmuck, Olivenholz, Ritterspielzeug uvm. Seht selbst unten die Liste.

Ein besonderes Augenmerk sollte man auf den Magister Geometer legen. Er bringt alte Karten wie z.b. die Nappa Mundi oder Epsdorfer Karte mit und erklärt zweimal am Tag, wie im Mittelalter die Vorstellung der Erde und deren Bewohner war.

Die MusikgruppenIrregang“, „Amo der Barde“ und „die Zeitreisenden“ unterhalten mit Gesang und ihren historischen Instrumenten. Der Gaukler „Micha Mangiofuocco“ wird tagsüber mit seinen Darbietungen begeistern und am Abend das Feuer entfachen und vor der Bühne eine Feuershow zeigen. Zu Gast wird auch der Gaukler Alf sein.

Für Kinder gibt es dieses Mal wieder ein handgetriebenes Riesenrad, Eier knacken, Mäuseroulette, Glücksrad, Bogenschießen, malen mit Lehmfarben und Zinngießen.

Für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt. So schenken die Tavernen allerley Flüssiges in die Krüge, es gibt Flammkuchen, eine Geflügelbraterey, Crepes, die Feldbeckerey und einiges mehr.

Zeiten: Samstag von 12 bis 22 Uhr Sonntag von 10 bis 18 Uhr

Wegezoll Tageskasse: Erwachsene 6 € und für Kinder (6-14 J), sowie Gewandete 4 € betragen.  Eine Voranmeldung ist nicht von nöten

Wir danken für Euer Verständnis und hoffen auf einen schönen und erholsamen Markt.

Kultur
Irregang Felix Neumann Musik und Gesang
Die Zeitreisenden, Christoph Weis Musikdarbietungen
Micha Mangiafuocco Michael Assenmacher Gaukler und Jongleur
Gauklerspiel Konni Naumann handgetriebenes Riesenrad
Gaukler Alf Alf Neuber Gaukler
Harlekinspiele Markus Haese Mäuseroulette, Eierknacken, Glücksrad Drachenjagd
Dragal Magister Geometer 2 x am Tag, Erklärung des Erdenbildes
Gastro
Peter Paffen Taverne
Feldbeckerey Harry Schweißhelm Brote, belegte Fladen, Schokokringel
Nordmann Geflügelbraterey Nathalie Rampold Würste, Spieße, Fleisch vom Geflügel
Der Zunderpilger Helmut Frölich Flammkuchen
Frankfurter Taverne Robin u Klaus Nagel Äppler- und Mettaverne, Metbier
Chaya Grützmann Quarkbällchen, Waffeln
Handwerker u Händler
Abrasax Imke Kolb (Zora) Hennabemalungen
Andreas der Zeidler Andreas Schmitz Zeidlerei, Honig, Met
Verlaine Gewänder Bianka Köhne Gewandungen
Dragal Christian Dietz Magister Geometer, Rinkenschläger
David Russy Herrenschmuck, schwere Ringe, Ketten
Druide und Medicus Bodo Werner Salben, Öle, Räucherwerk, Liköre
Bogenschießen Markus Haese Bogenschießen für Klein und Groß
Andrea und Mayk Christiaans feinstes Mandelgebäck und Töpferei
Darius Felle Darius Ujma Felle und Fellprodukte
Die Bernsteinerey Jörg Grünfeld Bernstein und Schmuck
Nancy Schraut gebrannte Mandeln, verschiedene Sorten
Uli´s Steineladen Uli Rhensius Edelsteine, Mineralien, Schmuck
Fa. Zamek Andrzej Kida Kinderspielzeug aus Holz
Familago Leoni Carl Gewandungen für den Einsteiger
Aladinschuhe Sarper Kara handgenährte Schuhe und Taschen
Ulfs Handlavet Patrick Gallo Specksteinarbeiten
Gauklerspiel Konni Naumann handgetriebenes Riesenrad
Harlekinspiele Markus Haese Mäuseroulette, Eierknacken, Glücksrad Drachenjagd
Holz in Form Steffen Wittke Holzdrechsler
Mandragora Jonathan Martiné Bogen- und Pfeilebau
Schiefermetz Jürgen Seifert Edelsteine, Mineralien, Lederbänder
die Gewandschneiderei Karin Konrad Gewandschneiderei nach Maß
Kaufmannsgespann Franconofurd Klaus Nagel Felle und Fellprodukte
Korbflechter vom Hochwald Gerhard Fahl Stuhlflechterei, Korbflechterei, für Kinder
La Case à Couture Barbara Seiwert Gewandungen, Knöpfe, Gürtelschnallen u.m.
Leder and more Jens Starick Lederarbeiten
Malus Domesticus Andreas Schommer Alles vom Apfel, Holzschuhe, Fibeln, Knöpfe
Leder in Farben Wolfgang Ringel Lederey, Herstellung von Bundschuhen
Der Lehmbauer Willi Daniel Lehmbauarbeiten auch für Kinder
Ralph der Handschuhmacher Ralph Neuss Handschuhmacherei, Gambasons, Täschnerei
Der Zinner Reinhard Reker Zinngießen.
Schmiede von Nagaroon Sebastian von Nagaroon Schmiedevorführungen, Schmieden für Kinder
Töpferei Kevin Eckersley Töpferware, eigene Herstellung
Das Seherweib Tania Dringelstein Tücher, Wahrsagerbedarf
Thor Goth Parfüme und Räucherwrek
Lager
Lorraine Médiévale Carolan Lieb Orgalager
Black Vikings Christopher Bassou Wikinger
Omnes Gentes Marvin Diewock 10-12 Jhd, Handwerk, Schaukampf Codex Belli
Freie Fränkische Pilgerschaft Andre Poetz Lagerleben, Handwerk, Schaukampf
Saarwerden Hanswerner Klein Der Graf von Saarwerden
Balders Ragata Annika Klein Lagerleben
Sem Gleymt Die Vergessenen Tom Löw Gauklerlager
Der Wandermönch Thilo Stern der Geistliche Beistand
Familie Czernek Amin Czernek
Vulpus Rufae Marco Ohlmann Reichsministerialen von Wadgassen
Odins Gefolge Daniela Leicht Wikingerzeit und Axtwurfstand
Der Nachtwächter von Schalkau Thorsten Kühne Der Nachtwächter

 

2 Gedanken zu “17./18.07.2021 Mittelaltermarkt Schloss Hadamar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert